Geolokalisieren

Topografische Karte Bujendorf

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bujendorf, Höhe, Relief.

Ort: Bujendorf, Süsel, Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland (54.08502 10.69490 54.12502 10.73490)

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Minimale Höhe: 21 m

Maximale Höhe: 88 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Fehmarn

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Malente

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 42 m

23775

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Großenbrode

Durchschnittliche Höhe: 3 m

Damlos

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Schashagen

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Altenkrempe

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 18 m

Ovendorf

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Ratekau

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Grube

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 2 m

23774

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Heiligenhafen

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Klingberg

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Scharbeutz

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Kasseedorf

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Im Jahre 1876 wurde auf einer Anhöhe am Stendorfer See ein Schloss errichtet, das jedoch nicht ganzjährig bewohnt war und als Jagdschloss genutzt wurde. 1932 wurde das damalige Jagdschloss durch den Malenter Architekten Alfred Schulze zum heutigen Herrenhaus umgebaut.

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Ukleisee

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Eutin > Sielbeck

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Timmendorfer Strand

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Timmendorfer Strand

Die Gemeinde Timmendorfer Strand liegt 15 Kilometer nördlich von Lübeck direkt an der Ostseeküste. Naturräumlich zählt das Gemeindegebiet zum südöstlichen Teilbereich der naturräumlichen Haupteinheit Ostholsteinisches Hügel- und Seenland. Nachbargemeinden sind Scharbeutz im Norden, Ratekau im Süden…

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Manhagen

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Lübecker Bucht

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Neukirchen

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Ratekau

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Lensahn

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 29 m

Scharbeutz

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Scharbeutz

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Kellenhusen

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 2 m

23743

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Grömitz

Durchschnittliche Höhe: 12 m

Kellersee

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Malente > Krummsee

Der ungleichmäßig geformte See hat bei einer Länge von ungefähr 3,2 km und einer Breite von 3,7 km eine Wasseroberfläche von 555 ha, eine Tiefe von bis zu 25,8 m, wobei der Durchschnitt bei 11,7 m liegt, und eine Höhe über dem Meeresspiegel von etwa 24 m.[1]

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Rohlsdorf

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Ratekau

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Gleschendorf

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein > Scharbeutz

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Pansdorf

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Es ist ein Teil der nördlichen Staffel des Nordrandes der nördlichen Hauptendmoräne, die mit der südlichen den sogenannten Baltischen Höhenrücken darstellt.

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Kabelhorst

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Durchschnittliche Höhe: 18 m

Beschendorf

Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

Wolfgang Henze: Heraus aus der ländlichen Randlage. In: Wolfgang Henze (Hrsg.): Schleswig-Holstein-Topographie: Städte und Dörfer des Landes. Aasbüttel - Bordesholm. Band 1. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2001, ISBN 3-926055-58-8, S. 298–301.

Durchschnittliche Höhe: 29 m