Topografische Karte Krakau
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Krakau
Die Wawelanhöhe, auf der das Schloss und die Kathedrale stehen, wurde bereits vor 20.000 Jahren besiedelt. In der Nähe von Krakau bauten die Menschen bereits in prähistorischen Zeiten Salz ab und handelten damit.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Krakau, Höhe, Relief.
Ort: Krakau, Woiwodschaft Kleinpolen, Polen (49.96767 19.79224 50.12613 20.21735)
Durchschnittliche Höhe: 263 m
Minimale Höhe: 189 m
Maximale Höhe: 469 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Butorowy Wierch
Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański > Kościelisko
Der Butorowy Wierch ist ein Berg in den polnischen Pogórze Gubałowskie, einem Gebirgszug der Pogórze Spisko-Gubałowskie, mit 1160 Metern Höhe über Normalnull.
Durchschnittliche Höhe: 1.033 m

Blachówka
Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański > Kościelisko
Durchschnittliche Höhe: 993 m

Meerauge
Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański > Brzegi
Das Meerauge liegt auf einer Höhe von 1395 m über dem Meeresspiegel und hat nach einer Vermessung im Jahr 1934 durch Józef Szaflarski eine Fläche von 34,9 ha, ist 862 m lang und 568 m breit, 50,8 m tief und hat ein Volumen von ca. 9.935.000 m³. Nach einer neueren Vermessung durch Adam Choiński beträgt…
Durchschnittliche Höhe: 1.749 m

Szeligówka
Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański > Kościelisko
Durchschnittliche Höhe: 999 m