Topografische Karte Galicien
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Galicien
Im Gegensatz zu Fjorden weisen die Rías allerdings nur eine geringe Tiefe auf. Unterschieden werden die Rías Baixas (span. Rías Bajas) und die Rías Altas. Die Rías Altas im Norden reichen von Ribadeo bis A Coruña. Die Rías Baixas reichen vom Kap Finisterre (galic. Cabo Fisterra) bis zur portugiesischen Grenze. Hauptunterscheidungsmerkmal der beiden Küstenabschnitte ist die jeweils sehr spezifische Küstencharakteristik. Während die Rías Baixas sanft ins Meer laufen, ist der Verlauf der Rías Altas wesentlich steiler. So finden sich an den Rías Altas auch die höchsten Kliffs des europäischen Kontinents. Diese liegen an der Serra da Capelada nordöstlich von Ferrol und erreichen eine Höhe von 620 Metern. Die größte Ría ist die zu den Rías Baixas gehörende Ría de Arousa. Diese hat eine Länge von 37 Kilometern und eine Tiefe von maximal 69 Metern. Auffällig sind die zahlreichen Holzflöße, an denen Miesmuscheln gezüchtet werden.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Galicien, Höhe, Relief.
Ort: Galicien, Spanien (41.80736 -9.30154 43.79042 -6.73395)
Durchschnittliche Höhe: 456 m
Minimale Höhe: -2 m
Maximale Höhe: 2.088 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Port de Pollença
Spanien > Balearische Inseln > Serra de Tramuntana
Port de Pollença wurde von den Briten schon Ende der 1920er-Jahre als Urlaubsort für gehobene Ansprüche entdeckt, eine Touristin der ersten Stunde war Agatha Christie. Bis heute stellen Briten neben Spaniern und Deutschen das größte Urlauberkontingent. Die Unterkunfts- und Grundstückspreise liegen…
Durchschnittliche Höhe: 34 m

Arenas de Cabrales
Las Arenas liegt im Nationalpark Picos de Europa in einer Höhe von ca. 150 m über dem Meeresspiegel ca. drei Kilometer südöstlich des Regionalzentrums Carreña. Las Arenas liegt am Rio Casaño, der nur wenige Meter südlich des Ortes in den Río Cares einmündet.
Durchschnittliche Höhe: 374 m

Sierra Nevada
Spanien > Andalusien > Partido Judicial de Guadix
Die Sierra Nevada ist ein Hochgebirge. Die vertikale Erstreckung reicht von 1500 m bis 3482 m (Pico Mulhacen, höchste Erhebung Festlandspaniens/der Iberischen Halbinsel). Die Sierra Nevada weist somit eine für Hochgebirge typische morphologische Prägung auf. Durch die Höhe des Gebirges waren Teile der…
Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

A Gandara
Spanien > Galicien > Allariz-Maceda > Xunqueira de Ambía > Armariz
Durchschnittliche Höhe: 570 m

Mas de Paulo
Spanien > Valencianische Gemeinschaft > l'Alt Maestrat > Culla
Durchschnittliche Höhe: 597 m

Pico de Peñalara
Spanien > Kastilien und León > Real Sitio de San Ildefonso
Der Peñalara ist mit einer Höhe von 2430 m der höchste Gipfel in der Sierra de Guadarrama. Diese ist wiederum Teil des Iberischen Scheidegebirges, das in der Mitte Spaniens liegt und die Iberische Halbinsel durchschneidet.
Durchschnittliche Höhe: 2.082 m

Sierra Nevada
Spanien > Andalusien > Comarca de Guadix
Die Sierra Nevada ist ein Hochgebirge. Die vertikale Erstreckung reicht von 1500 m bis 3482 m (Pico Mulhacen, höchste Erhebung Festlandspaniens/der Iberischen Halbinsel). Die Sierra Nevada weist somit eine für Hochgebirge typische morphologische Prägung auf. Durch die Höhe des Gebirges waren Teile der…
Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

Txubillo
Spanien > Autonome Gemeinschaft Baskenland > Donostia/San Sebastián
Durchschnittliche Höhe: 36 m

Arroyo de la Miel-Benalmádena Costa
Spanien > Andalusien > Costa del Sol Occidental > Benalmádena
Durchschnittliche Höhe: 108 m

Saleres
Spanien > Andalusien > Comarca del Valle de Lecrín > El Valle > Restábal
Durchschnittliche Höhe: 677 m

Rabanal del Camino
Spanien > Kastilien und León > Santa Colomba de Somoza
Durchschnittliche Höhe: 1.151 m

Tres Provincias - Cebollera Vieja
Spanien > Kastilien und León > Santo Tomé del Puerto
Durchschnittliche Höhe: 1.822 m