Geolokalisieren

Topografische Karte Osterburg (Altmark)

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Osterburg (Altmark)

Osterburg wurde im Jahre 1816 zur Kreisstadt des Landkreises Osterburg. 1820 zählte man 1 620 Einwohner in 256 Wohnhäusern, und 1840 2 238 Einwohner in 287 Häusern. 1849 erfolgte der Anschluss an die Eisenbahn von Magdeburg nach Hamburg, etwa zur gleichen Zeit wurde Osterburg durch Chausseen mit Stendal, Wittenberge und Bismark (Altmark) verbunden. Ungefähr ab 1860 wurde Osterburg systematisch nach Süden hin mit geraden Straßen erweitert. Verschiedene repräsentative Gebäude im neogotischen Stil wurden in dem neuen Stadtviertel errichtet, z. B. 1861 das Hospital St. Georg, 1868 eine Oberschule für Jungen, 1871 eine Höhere Töchterschule, 1889 das Postamt, 1895 ein repräsentatives Hotel an der Bahnhofstraße. Die Grünanlage Wilhelmshain wurde bereits 1875–76 angelegt. Das heutige Bahnhofsgebäude wurde 1901–1902 erbaut. Ungefähr auf halber Strecke zwischen Bahnhof und Altstadt wurde der Schillerplatz angelegt, auf dem 1908 ein Denkmal für Friedrich Schiller errichtet wurde.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Osterburg (Altmark), Höhe, Relief.

Ort: Osterburg (Altmark), Stendal, Sachsen-Anhalt, 39606, Deutschland (52.70921 11.54381 52.85216 11.92683)

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Minimale Höhe: 18 m

Maximale Höhe: 74 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kümmernitz

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Havelberg

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Vehlgast

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Havelberg

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Kaukenberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Bismark (Altmark)

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Groß Schwarzlosen

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Tangerhütte

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Neukamern

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Kamern > Kamern

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Waldfrieden

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Tangerhütte > Birkholz

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Bockelberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Stendal

Durchschnittliche Höhe: 106 m

Donnerberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Osterburg (Altmark)

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Haverland

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Zehrental > Groß Garz

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Trappenberg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Bismark (Altmark)

Durchschnittliche Höhe: 50 m