Geolokalisieren

Topografische Karte Stadtsteinach

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Stadtsteinach, Höhe, Relief.

Ort: Stadtsteinach, Stadtsteinach (VGem), Landkreis Kulmbach, Bayern, 95346, Deutschland (50.14157 11.45842 50.21860 11.57430)

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Minimale Höhe: 323 m

Maximale Höhe: 639 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Buchau

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 395 m

Peterleinstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 543 m

Proß

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Katschenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Azendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 485 m

Mangersreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Hohenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Eppenreuth

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Schlömen

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 369 m

Tennach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Das Dorf liegt auf dem Rangen, einem Höhenzug des Obermainischen Hügellandes, in einer Lichtung des Kulmbacher Forstes. Es entspringt dort der Kohlenbach, ein linker Zufluss des Weißen Mains. Ein Anliegerweg führt nach Maierhof zur Kreisstraße KU 10 (0,6 km nordöstlich).

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Eppenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 579 m

Esbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Pölz

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Köstlerberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Trebgast

Durchschnittliche Höhe: 382 m

Wartenfels

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Schwingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Weinbrücke

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach > Seidenhof

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Sanspareil

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 478 m

Neufang

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 458 m

Tannfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Die Straßenverbindung von Thurnau nach Tannfeld überwindet etwa 100 Höhenmeter. Der Ort liegt eingebettet zwischen dem 561 m hohen Kleetz im Norden, dem 550 m hohen Hetzenberg im Osten, dem 569 m hohen Sattelberg im Südosten und dem 552 m hohen Berg im Süden. Die unmittelbare Umgebung Tannfelds bilden…

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Motschenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

1801 gehörte Motschenbach zum Territorium des Bamberger Hochstifts, dem, vertreten durch das Amt Weismain, die höhere und niedere Gerichtsbarkeit gehörte. Den Zehnten besaß zu drei Vierteln das Weismainer Kastenamt, ein Viertel gehörte dem Kronacher Spital. Der Ort war mit der Filialkirche St. Maternum…

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Lindig

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach > Burghaig

Durchschnittliche Höhe: 350 m

Rehberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Tannenwirtshaus

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Marktleugast

Das Dorf liegt auf einem Höhenrücken, der zu den südlichen Ausläufern des Frankenwaldes zählt. Im Süden grenzt der Steinwald an. Die Kreisstraße KU 13 führt nach Maierhof (1,9 km südwestlich) bzw. nach Traindorf (0,6 km nordöstlich). Eine Gemeindeverbindungsstraße führt an Oberbaiersbach vorbei…

Durchschnittliche Höhe: 544 m

Hüttenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Horbach

Durchschnittliche Höhe: 632 m

Metzdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach > Ziegelhütten

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Walberngrün

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 654 m

Maintal-Blick

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Zultenberg

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Kirchleus

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach

Das Pfarrdorf liegt im tief eingeschnittenen Tal des Geretsbachs, der in den Leßbach mündet, einen linken Zufluss der Rodach. 1 km westlich befindet sich der Knock (513 m ü. NHN), 0,8 km nordöstlich der Stennesberg (512 m ü. NHN), beides Anhöhen der Kirchleuser Platte, die Teil des Obermainischen…

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Hutschdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Das Pfarrdorf liegt im Tal des Friesenbaches und des Stegersgraben, der innerorts als rechter Zufluss in den Friesenbach mündet. Der Ort ist umgeben von Feldern und Wiesen, der südlich des Orts von Westen nach Osten verlaufende Höhenzug ist bewaldet. Die Kreisstraße KU 5 führt nach Döllnitz (1,9 km…

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Hegnabrunn

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 365 m

Vogtendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Stadtsteinach

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Gelbsreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Gelbsreuth

Durchschnittliche Höhe: 500 m

Priemershof

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach > Ziegelhütten

Durchschnittliche Höhe: 367 m

Weiher

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Forstlahm

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kulmbach > Forstlahm

Der Ort wurde 1333 als „Vorstlam“ erstmals urkundlich erwähnt. Das Grundwort „lahm“ bedeutet abfallend, herabhängend, das Bestimmungswort „forst“ bezeichnet ein Waldgebiet. Damit wurde das Waldgebiet Kulmbacher Forst bezeichnet, das aufgrund seiner Lage auf einem Höhenrücken ursprünglich diese Eigenschaft hat.

Durchschnittliche Höhe: 368 m