Topografische Karte Plattling
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Plattling
Bis 1379 soll Plattling am östlichen Isarufer gelegen haben, wovon auch heute noch die aus dem 12. Jahrhundert stammende Pfarrkirche St. Jakob zeugt. Wegen ständiger Überschwemmungen wurde der Ort damals auf Anordnung von Herzog Albrecht I. verlegt. Die entsprechende Urkunde vom 10. November 1379 lässt allerdings nicht klar erkennen, ob die Umsiedlung „auf das Feld, da er nun liegt und fürbaß bleiben soll“ von einem Ufer zum anderen oder am selben Ufer in einen höher gelegenen Teil vorgenommen wurde. 1494 erhielt Plattling eine eigene Gemeindeordnung.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Plattling, Höhe, Relief.
Ort: Plattling, Landkreis Deggendorf, Bayern, 94447, Deutschland (48.75282 12.84104 48.81069 12.96910)
Durchschnittliche Höhe: 321 m
Minimale Höhe: 311 m
Maximale Höhe: 344 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stauffendorf
Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Deggendorf > Rettenbach
Durchschnittliche Höhe: 319 m

Thannberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Deggendorf > Oberkandelbach
Durchschnittliche Höhe: 395 m

Klotzing
Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Deggendorf > Großfilling
Durchschnittliche Höhe: 463 m

Rechter Plattlinger Mühlbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Plattling
Durchschnittliche Höhe: 319 m

Großwalding
Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Deggendorf > Kleinfilling
Durchschnittliche Höhe: 420 m

Scheidham
Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Deggendorf > Reinprechting
Durchschnittliche Höhe: 415 m

Kurzenisarhofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Langenisarhofen > Kurzenisarhofen
Durchschnittliche Höhe: 320 m

Ruselabsatz
Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Schaufling > Ruselabsatz
Durchschnittliche Höhe: 759 m