Topografische Karte Waldmünchen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Waldmünchen
Im Jahre 1844 begann die Amerikaauswanderung aus dem Altlandkreis Waldmünchen. Sie erreichte 1872 ihren Höhepunkt. Über 1300 Einwohner wanderten nach Amerika aus. Waldmünchen kam 1857 zum Bezirksgericht Neunburg vorm Wald. Im Jahre 1858 wurde die Schule in der Schulstraße errichtet. Sie erhielt vier Klassenzimmer und dient heute als Berufsschule. Das bisherige Landgericht erhielt 1862 den Namen Bezirksamt. Ein neues Brauhaus (Koisa) wurde gebaut, in dem heute das Amtsgericht untergebracht ist. Die Zünfte wurden 1867 aufgehoben. 1868 wurden die Hirtenhäuser in der Vorstadt versteigert, heute befindet sich der Friedhof Pechhansenstraße darauf. Die erste Telegrafenverbindung existierte 1869 in Waldmünchen. Der Brücklkeller am Krankenhaus wurde 1871 aufgelassen, die Lauben beseitigt. 1872 erwarb der Waldmünchener Johann Frank die Lenkenhütte. Hinter dem Kommunbrauhaus gab es 1878 einen weiteren Stadtmauerdurchbruch. 1880 wurde die Unterhütter Glashütte aufgegeben (heute Ortsweiher). Das erste Leichenhaus wurde 1885 erbaut. 1887/88 lagen drei bis fünf Meter Schnee in Waldmünchen. An Johanni (24. Juni) lag noch Schnee im Böhmerwald. Der Hammerbräu erbaute seine Brauerei. 1891 erbaute Johann Frank anstelle der Lenkenhütte die „Neuhütte“, eine moderne Glasfabrik. 1895 wurde die Bahnlinie Cham-Geigant-Waldmünchen eröffnet.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Waldmünchen, Höhe, Relief.
Ort: Waldmünchen, Landkreis Cham, Bayern, 93449, Deutschland (49.29171 12.61014 49.43480 12.78637)
Durchschnittliche Höhe: 590 m
Minimale Höhe: 385 m
Maximale Höhe: 1.035 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hinterschwarzenbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Lohberghütte
Durchschnittliche Höhe: 741 m

Eckstein
Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Neukirchen beim Heiligen Blut
Durchschnittliche Höhe: 826 m

Röhrenhof
Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Rettenbach > Röhrenhof
Durchschnittliche Höhe: 571 m

Roßweidmühle
Deutschland > Bayern > Landkreis Cham > Miltach > Altrandsberg > Roßweidmühle
Durchschnittliche Höhe: 486 m