Geolokalisieren

Topografische Karte Hammelburg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Hammelburg

Das hamulo castellum war sehr wahrscheinlich – nach Lehrmeinung des Chronisten der Stadt Hammelburg, Heinrich Ullrich – keine Burg im heutigen Sinne, sondern eine kleinere Hofanlage mit Herrenhaus, die mit Wall und Graben umgeben war und auf geringer Anhöhe rechts des Saaleufers lag. In der mäßig erhöhten Hofanlage, die vom Hochwasser der Saale nicht erreicht werden konnte, wohnten Wehrbauern mit einem „Herren“ als Gutsverwalter. Die Wehrbauern mussten die Güter des hamulo castellum bewirtschaften und Abgaben an den König bzw. an dessen Vasallen leisten. In der Urkunde von 716 werden Felder, Wiesen, Weiden, Wälder, stehende und fließende Wässer erwähnt, die zum damaligen hamulo castellum gehört haben, aber noch keine Weinberge. „8 Mägde“ (lat. ancillis VIII) und Knechte sollen, laut einer Abschrift aus dem 12. Jahrhundert, im Herrenhaus des hamulo castellum um 716 ihren Dienst verrichtet haben.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hammelburg, Höhe, Relief.

Ort: Hammelburg, Landkreis Bad Kissingen, Bayern, 97762, Deutschland (50.02965 9.77917 50.18320 9.96553)

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Minimale Höhe: 168 m

Maximale Höhe: 484 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Ebenhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Schwarze Berge

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Riedenberg

Feuerbachmoor | Grundwiese (Hornwiese) | Haarberg | Kernzonen im bayerischen Teil des Biosphärenreservats Rhön | Naturwaldinsel Buchwald | Naturwaldreservat Dachsbau | Naturwaldreservat Dianensruh | Reiterswiesener Höhe-Häuserlohwäldchen | Schachblumenwiesen bei Zeitlofs | Schwarze Berge | Sodenberg-Gans…

Durchschnittliche Höhe: 575 m

Rothhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Frankenbrunn

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Reith

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Poppenroth

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 344 m

Premich

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Farnsberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Riedenberg

Durchschnittliche Höhe: 662 m

Hohn

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Thulba

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Unterleichtersbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Oberbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Reichenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Münnerstadt

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Eltingshausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Volkers

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Bad Brückenau

Durchschnittliche Höhe: 466 m

Machtilshausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 265 m

Arnshausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Schachen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Wildflecken

Durchschnittliche Höhe: 734 m

Modlos

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Detter

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Das Dorf liegt im Naturpark Bayerische Rhön nahe dem Tal der Schondra. Das Gemeindegebiet von Zeitlofs ist Teil der Hügellandschaft der südlichen Rhön mit einer Höhe von 242 bis 477 Meter über NN. Detter liegt im Südosten des Gemeindegebietes. Der Detterbach fließt in unmittelbarer Nähe des Orts.

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Bonnland

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Hammelburg

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Poppenlauer

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Bad Kissingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Bad Kissingen > Bad Kissingen

Es kamen nach dem Ersten Weltkrieg sogar mehr Kurgäste als zuvor, aber andere; aus einer neuen sozialen Mittelschicht, wie Politiker, Bankiers, Beamte, höhere Angestellte und Privatiers. Dadurch stieg die Zahl der Kurgäste auf einen neuen Höchststand von 36.486 im Jahr 1922.

Durchschnittliche Höhe: 295 m

Aschach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Aschach

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Hassenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen > Hassenbach

Durchschnittliche Höhe: 347 m