Geolokalisieren

Topografische Karte Kirchberg an der Jagst

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Kirchberg an der Jagst

Kirchberg liegt auf einem Bergsporn über einem alten Jagstübergang auf halbem Wege zwischen den Reichsstädten Schwäbisch Hall und Rothenburg. Ursprünglich gab es hier nur eine Furt, seit 1779 überspannt eine Steinbogenbrücke mit Erkern in fünf Jochen den Fluss. Zur Sicherung der bedeutsamen Trasse wurde die Höhenburg Kirchberg errichtet und jenseits der Jagst die Burg Sulz, die im Bauernkrieg 1525 zerstört wurde. Im Jahr 1373 gab Kaiser Karl IV. in einer Urkunde dem Grafen Kraft IV. zu Hohenlohe die Erlaubnis, vor seiner Burg Kirchberg an der Jagst eine Stadt zu bauen und sie zu befestigen. Von 1398 bis 1562 war Kirchberg nach Verpfändung und Verkauf im Besitz der drei Reichsstädte Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl und Schwäbisch Hall. 1562 kaufte das Haus Hohenlohe Kirchberg zurück. In den Jahren 1590 bis 1597 wurde die mittelalterliche Burg zum Schloss Kirchberg umgebaut. Von 1650 bis 1675 und wieder von 1701 bis 1861 war Kirchberg Residenz einer nach dem Namen der Stadt benannten Linie des Hauses Hohenlohe, welche 1764 mit Graf Karl August zu Hohenlohe-Kirchberg von Kaiser Franz I. Stephan in den Reichsfürstenstand erhoben wurde. Kirchberg als Teil der Hohenloher Herrschaft und ihres Landes lag zwischen 1495 und 1806 im Fränkischen Reichskreis. Das Fürstentum Hohenlohe-Kirchberg wurde 1806 während der Herrschaft von Fürst Christian Friedrich Karl mediatisiert und die Residenzstadt zunächst dem Königreich Bayern zugeschlagen.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Kirchberg an der Jagst, Höhe, Relief.

Ort: Kirchberg an der Jagst, Verwaltungsverband Brettach/Jagst, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, 74592, Deutschland (49.16837 9.91707 49.23413 10.04446)

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Minimale Höhe: 312 m

Maximale Höhe: 479 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Marktlustenau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Kreßberg

Kreßberg liegt im Osten des Landkreises Schwäbisch Hall an der Landesgrenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Die Gemeinde hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge, Mittelfränkisches Becken sowie Frankenhöhe. Es ist die einzige Gemeinde des Kreises, deren Gebiet größtenteils…

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Hessental

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Schwäbisch Hall

Stadtmitte | Nördliche Kernstadt | Kreuzäcker | Südliche Kernstadt | Tullauer Höhe / Hagenbach | Rollhof / Reifenhof | Stadtheide | Heimbachsiedlung / Teurershof | Steinbach | Hessental | Bibersfeld | Gailenkirchen | Gelbingen | Eltershofen | Sulzdorf | Tüngental | Weckrieden

Durchschnittliche Höhe: 394 m

Westgartshausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Crailsheim

Crailsheim liegt auf beiden Seiten der Jagst in der weiten, nach ihr benannten Stufenrandbucht Crailsheimer Bucht, die der Fluss bei seinem Austritt aus dem Keuperbergland im Süden und Osten an der Grenze zur Gäulandschaft der südöstlichen Hohenloher und Haller Ebene ausgeräumt hat. Der Fluss läuft dann…

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Einkorn

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Schwäbisch Hall

Über eine Holztreppe, deren oberste Stufen innerhalb eines an der Nordostecke des Turms angebauten Scharwachtturms verlaufen, gelangt man zur überdachten Aussichtsplattform, die auf rund 25 m Höhe liegt. Von hier hat man einen weiten Blick über die Haller und Hohenloher Ebene und ins Kochertal hinunter.…

Durchschnittliche Höhe: 412 m

Steinbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Schwäbisch Hall

Stadtmitte | Nördliche Kernstadt | Kreuzäcker | Südliche Kernstadt | Tullauer Höhe / Hagenbach | Rollhof / Reifenhof | Stadtheide | Heimbachsiedlung / Teurershof | Steinbach | Hessental | Bibersfeld | Gailenkirchen | Gelbingen | Eltershofen | Sulzdorf | Tüngental | Weckrieden

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Löwenburg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Geislingen am Kocher

Burg Alt-Bartenstein | Alte Burg | Wasserburg Altenhausen | Altes Schloss | Burg Amlishagen | Burg Anhausen | Ruine Bachenstein | Burg Bartenstein | Schloss Bartenstein | Ruine Bebenburg | Burgstall bei den Schenkenseen | Schloss Bernhardsweiler | Schlossruine Bielriet | Burg Billingsbach | Schloss Braunsbach…

Durchschnittliche Höhe: 357 m