Topografische Karte Bad Schandau
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Bad Schandau
Bad Schandau liegt rechts der Elbe direkt am Nationalpark Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge; das Nationalparkzentrum liegt in der Stadt. Der ursprüngliche Ortskern schmiegt sich an die steil aufragenden Sandsteinfelsen des rechten, nördlichen Elbufers und zwängt sich teilweise in das enge Tal der Kirnitzsch. Der Ortskern liegt bei 121,7 m ü. HN (Markt), während die Höhen über 400 Meter ü. HN liegen. Eine Überlandstraßenbahn, die Kirnitzschtalbahn, begleitet das Flüsschen über mehrere Kilometer und erschließt Teile der Hinteren Sächsischen Schweiz. Die Stadt grenzt unmittelbar an das Nachbarland Tschechien.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Sächsische Schweiz
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
In der Regel sind zwei Bergformen zu unterscheiden. Als Steine werden zahlreiche Felsformationen des Elbsandsteingebirges in der Böhmischen und Sächsischen Schweiz bezeichnet. Prominente Beispiele sind der Königstein, der Lilienstein, Gohrisch und Papststein. Die Bezeichnung erstreckt sich nicht auf die…
Durchschnittliche Höhe: 341 m

Börnchen
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Börnchen ist ein kleines Straßenangerdorf, das sich in östliche Richtung vom Höhenrücken der Karsdorfer Verwerfung (Lerchenberg, 420 m ü. NHN) in Richtung Wilmsdorf erstreckt. Seine Gemarkung besteht aus einer gewannartigen Waldhufenflur.
Durchschnittliche Höhe: 343 m

Hartmannsdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Hartmannsdorf-Reichenau
Durchschnittliche Höhe: 545 m

Hennersdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Durchschnittliche Höhe: 576 m

Ilsequelle
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Heidenau > Großsedlitz
Durchschnittliche Höhe: 152 m

Schlottwitz
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Glashütte
Durchschnittliche Höhe: 361 m

Uttewalde
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Uttewalde liegt ca. 3 Kilometer südöstlich von Lohmen in einer Höhe von ca. 250 Meter NHN am Rande einer Hochfläche (Lohmener Ebenheit) westlich vom Uttewalder Grund. Die Bebauung des Dorfes gruppiert sich um einen kurzen aber tiefen Geländeeinschnitt, der zum Uttewalder Grund hinführt. Hinsichtlich der…
Durchschnittliche Höhe: 252 m

Thürmsdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Thürmsdorf liegt südöstlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden im Elbsandsteingebirge. Das Reihendorf breitet sich in der Talwanne des Behnabaches aus, der den Ort in ost-westlicher Richtung durchfließt. Es befindet sich im Osten der Struppener Ebenheit, links oberhalb des Tals der Elbe. Der…
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Dittersdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Glashütte
Durchschnittliche Höhe: 490 m

Köttewitz
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dohna
Durchschnittliche Höhe: 213 m

Reinhardtsgrimma
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Glashütte
Durchschnittliche Höhe: 372 m

Markersbach
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Gottleuba-Berggießhübel
Das knapp 90 Quadratkilometer große Gemeindegebiet von Bad Gottleuba-Berggießhübel liegt etwa 45 Kilometer südöstlich vom Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Es umfasst weite Teile des mittleren Gottleubatales sowie Teile der Einzugsgebiete von Bahra, Seidewitz und Bahre. Damit befindet…
Durchschnittliche Höhe: 449 m

Hammergut Haselberg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Gottleuba-Berggießhübel > Hartmannsbach
Durchschnittliche Höhe: 448 m

Kohlhaukuppe
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Durchschnittliche Höhe: 731 m

Karsdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Rabenau
Karsdorf ist ein etwa ein Kilometer langes Waldhufendorf, das sich in südwestliche Richtung vom Höhenrücken der Karsdorfer Verwerfung (Quohrener Kipse, 452 Meter) zum Oelsabach hinunter erstreckt. Durch das obere Ortsende führt die Bundesstraße 170, von der die Dorfstraße abzweigt. Der Ort liegt auf etwa…
Durchschnittliche Höhe: 359 m

Waltersdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Liebstadt
Waltersdorf liegt in Form eines Reihendorfs „inmitten einer reizvollen Wiesenlandschaft“ ganz im Süden des Gemeindegebietes. Der Ort liegt auf einer Höhe von 501 m ü. NN, Anhöhen reichen vereinzelt bis auf 583 Meter.
Durchschnittliche Höhe: 517 m

Windberg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Freital
Der Aufstieg von Süden aus Richtung Niederhäslich und von Norden aus Richtung Burgk führt jeweils über steile Wanderwege durch Buchen-, dabei insbesondere Hainbuchen- und Eichenwald hinauf. Von Osten aus Richtung Bannewitz gelangt man ohne die Überwindung größerer Höhenunterschiede zum…
Durchschnittliche Höhe: 253 m

Oberpöbel
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Durchschnittliche Höhe: 677 m

Friedrichswalde
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Hirschbach
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Glashütte
Durchschnittliche Höhe: 363 m

Birkenhain
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Wilsdruff > Birkenhain
Durchschnittliche Höhe: 285 m

Weesenstein
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Der Ort liegt auf etwa 175 Metern Meereshöhe. Hier verläuft die Feuersteinlinie, die Linie des weitesten Vordringens der nördlichen Inlandsvereisung im Verlauf Kreischa – Cottaer Spitzberg.
Durchschnittliche Höhe: 235 m

Krippen
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Schandau
Durchschnittliche Höhe: 238 m

Wingendorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wingendorf ist ein einseitiges Waldhufendorf, die ortsbildprägenden Dreiseithöfe befinden sich alle auf der östlichen Straßenseite. Entsprechend ziehen sich die Waldhufen auf der orografisch rechten Seite des Wingendorfer Bachs über einen Höhenrücken bis zur Bahre. Randbereiche der Gemarkung sind…
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Berreuth
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Der Ort befindet sich 800 Meter Luftlinie westlich vom Stadtzentrum von Dippoldiswalde. Berreuth ist eine kleine Gutssiedlung und befindet sich oberhalb des Reichstädter Baches. Südlich vom Waldgebiet Böthchen. Der Ort liegt auf etwa 360 Metern Meereshöhe.
Durchschnittliche Höhe: 388 m

Dönschten
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Durchschnittliche Höhe: 588 m

Hirschsprung
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Durchschnittliche Höhe: 694 m

Oberfrauendorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Glashütte
Angelegt ist Oberfrauendorf als Waldhufendorf entlang eines in den höheren Lagen entspringenden Baches, dem Grimmschen Wasser (benannt nach Reinhardtsgrimma) oder Lockwitzbach. Dieser Bach fließt in nördliche Richtung um in Dresden-Laubegast in die Elbe zu münden.
Durchschnittliche Höhe: 504 m

Ulberndorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Durchschnittliche Höhe: 432 m

Waldbärenburg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg > Oberbärenburg
Durchschnittliche Höhe: 703 m

Possendorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Die Kirche findet ihre erste Erwähnung im Jahr 1198. Der Kirchturm ist mit einer Höhe von 57 Metern der größte im ehemaligen Weißeritzkreis. Er wurde von 1584 bis 1838 errichtet. Die Uhr aus dem Jahr 1884 stammt aus Glashütte. Das Kircheninnere ist geschmückt mit Kreuzgewölben, der Orgel von 1881, den…
Durchschnittliche Höhe: 317 m

Lederberg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Liebstadt
Durchschnittliche Höhe: 352 m

Finkenberg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Sebnitz
Durchschnittliche Höhe: 359 m

Zeschnig
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Hohnstein
Durchschnittliche Höhe: 313 m

Fördergersdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Tharandt
Durchschnittliche Höhe: 335 m

Bastei
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Lohmen
Im November 2017 wurden erste Pläne zum Bau einer 20 m langen Plattform aus Carbonbeton veröffentlicht. Die Plattform wird nur auf intaktem Fels aufliegen und im vorderen, erodierten Bereich auf einer Länge von 10 m in niedriger Höhe über dem Fels schweben. Die Plattform wird 3,5 m breit und 70 t schwer…
Durchschnittliche Höhe: 217 m

Bahnhof Klingenberg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Pretzschendorf
Durchschnittliche Höhe: 427 m

Kurort Hartha
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Tharandt
Durchschnittliche Höhe: 350 m

Hausberg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Schandau
Durchschnittliche Höhe: 268 m

Dittersbach
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Durchschnittliche Höhe: 252 m

Ammelsdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Durchschnittliche Höhe: 625 m

Rathewalde
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Hohnstein
Durchschnittliche Höhe: 300 m

Gamskopf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Sebnitz
Durchschnittliche Höhe: 338 m

Oberbärenburg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Durchschnittliche Höhe: 700 m

Sachsenhöhe
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Durchschnittliche Höhe: 547 m

Wilmsdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Die alte Trasse der Windbergbahn verläuft auf einer Länge von rund 600 Metern durch die Gemarkung des Ortes und dient heute als Fahrrad- und Fußweg. Am 30. September 1908 fuhr der erste Zug auf der neugebauten Strecke, die zwischen dem Bahnhof Hänichen-Goldene Höhe und Possendorf die Trasse der Kohlebahn…
Durchschnittliche Höhe: 319 m

Seifersdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Seifersdorf liegt zwischen 285 und 404,3 m ü. NN (Geierswacht). Östlich des Dorfes fließt die Rote Weißeritz, und es grenzt die Dippoldiswalder Heide an die Ortsfluren. Südwestlich von Seifersdorf befindet sich das Waldgebiet Paulsdorfer Heide mit der Erashöhe (428 m) als höchster Erhebung. An den Ort…
Durchschnittliche Höhe: 359 m

Ofen
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Durchschnittliche Höhe: 515 m

Zinnwald
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Naturräumlich gehören der Ort und seine nähere Umgebung zur Mittelgebirgslandschaft des oberen Osterzgebirges. Zinnwald-Georgenfeld befindet sich auf einer sich allmählich nach Norden hin abdachenden Hochfläche, deren Formenbild von reliefenergiearmen flachen Mulden und Rücken geprägt ist. Dort herrscht…
Durchschnittliche Höhe: 809 m

Naundorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Durchschnittliche Höhe: 533 m

Hellendorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Gottleuba-Berggießhübel
Durchschnittliche Höhe: 464 m

Weinberg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Sebnitz
Durchschnittliche Höhe: 252 m

Oelsa
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Rabenau
Durchschnittliche Höhe: 346 m

Klause
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Sebnitz
Durchschnittliche Höhe: 363 m

Börnersdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Gottleuba-Berggießhübel
Das knapp 90 Quadratkilometer große Gemeindegebiet von Bad Gottleuba-Berggießhübel liegt etwa 45 Kilometer südöstlich vom Zentrum der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Es umfasst weite Teile des mittleren Gottleubatales sowie Teile der Einzugsgebiete von Bahra, Seidewitz und Bahre. Damit befindet…
Durchschnittliche Höhe: 494 m

Lilienstein
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Schandau
Durchschnittliche Höhe: 198 m

Reichstädt
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Reichstädt ist eines der längsten Dörfer Sachsens, es misst mehr als sieben Kilometer Länge. Der Ort verläuft im Tal des Reichstädter Baches, der zur Roten Weißeritz nach Nordosten hin entwässert. Der höchste Punkt des Ortes ist der alte Wegweiser in Oberreichstädt auf 550 Meter Meereshöhe. Von…
Durchschnittliche Höhe: 428 m

Rübezahl
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Schandau
Durchschnittliche Höhe: 235 m

Gimmlitztal
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Hartmannsdorf-Reichenau
Durchschnittliche Höhe: 653 m

Schellerhau
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Der Ort wird morphologisch der Nordabdachung des Erzgebirges zugeordnet und trägt Mittelgebirgscharakter. Die Höhenlage beträgt zwischen 650 und 804 m ü. NHN. Die höchste Erhebung der Region ist der Kahleberg mit 905 m ü. NHN. Der Ort wird von weitläufigen Nadelwäldern umgeben, in denen die gemeine…
Durchschnittliche Höhe: 732 m

Georgenfeld
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Durchschnittliche Höhe: 824 m

Kaufbach
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Wilsdruff
Durchschnittliche Höhe: 289 m

Papststein
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Gohrisch
Durchschnittliche Höhe: 311 m

Bielatal
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Rosenthal-Bielatal
Durchschnittliche Höhe: 357 m

Hinterhermsdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Sebnitz
Durchschnittliche Höhe: 366 m

Hausdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Glashütte > Hausdorf
Durchschnittliche Höhe: 332 m

Lauenstein
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Lauenstein liegt etwa 40 km südlich von Dresden im Osterzgebirge im oberen Tal der Müglitz. Der Ort erstreckt sich vom Bahnhof auf 470 m Höhe an den linken Hängen der Müglitz bis 710 m hoch aufsteigend über dem Fluss. Das Zentrum befindet sich auf einer Terrasse etwa 50 m über dem Müglitztal.
Durchschnittliche Höhe: 575 m

Schutzhütte der Sektion Wandern und Bergsteigen
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Tharandt
Durchschnittliche Höhe: 312 m

Siedlung Langburkersdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Neustadt in Sachsen > Siedlung Langburkersdorf
Durchschnittliche Höhe: 387 m

Hallstein
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Friedrichswalde
Durchschnittliche Höhe: 247 m

Halbestadt
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Königstein > Halbestadt
Durchschnittliche Höhe: 227 m

Pfaffenstein
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Königstein
Durchschnittliche Höhe: 288 m

Langenwolmsdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Stolpen > Langenwolmsdorf
Durchschnittliche Höhe: 323 m

Zirkelstein
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Reinhardtsdorf-Schöna
Durchschnittliche Höhe: 259 m

Nöthnitz
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Nöthnitz
Durchschnittliche Höhe: 218 m

Malter
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Einmal im Jahr findet an der Talsperre Malter das Festival „Malter in Flammen“ statt. Es erstreckt sich über die drei Strandbäder Malter, Paulsdorf und Seifersdorf und ist für alle Altersgruppen gedacht. Es gibt Bühnen mit verschiedenen Live-Bands und Diskomusik, einen Mittelaltermarkt und alternative…
Durchschnittliche Höhe: 371 m

Biensdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Liebstadt > Biensdorf
Biensdorf liegt auf dem Höhenzug zwischen Seidewitz und Müglitz etwa 5 km nördlich von Liebstadt.
Durchschnittliche Höhe: 312 m

Drohne
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Schandau
Durchschnittliche Höhe: 248 m

Borthen
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dohna > Borthen
Durchschnittliche Höhe: 215 m

Ochsenkopf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Schandau
Durchschnittliche Höhe: 268 m

Limbach
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Wilsdruff > Limbach
Durchschnittliche Höhe: 288 m

Pfaffendorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Königstein
Durchschnittliche Höhe: 257 m

Gorknitz
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dohna > Gorknitz
Durchschnittliche Höhe: 224 m

Katzenberg
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Durchschnittliche Höhe: 304 m

Bayer
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Dippoldiswalde
Durchschnittliche Höhe: 359 m

Fürstenwalde
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Altenberg
Durchschnittliche Höhe: 656 m

Porschdorf
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Bad Schandau
Durchschnittliche Höhe: 220 m

Zschirnstein
Deutschland > Sachsen > Sächsische Schweiz-Osterzgebirge > Kleingießhübel
Durchschnittliche Höhe: 372 m