Geolokalisieren

Topografische Karte Donaueschingen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Donaueschingen

Als einzige Gemeinde erstreckt sich die Gemarkung durchgehend vom Granit und Gneis des Schwarzwalds über die Trias-Formationen der Schwarzwald-Ostabdachung und der Baar bis zum Jura der Schwäbischen Alb und kann sämtliche Gesteinsschichten des süddeutschen Schichtstufenlands aufweisen. Die Höhen senken sich von 1020 m im Schwarzwald auf ca. 660 m auf der Baar ab, um auf der Schwäbischen Alb die 900-m-Marke wieder zu überschreiten. Ein Modell stellt die außergewöhnliche geologische Situation der Stadt und ihres Umlands im Park gegenüber dem Bahnhof anschaulich dar.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Donaueschingen, Höhe, Relief.

Ort: Donaueschingen, Verwaltungsverband Donaueschingen, Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg, 78166, Deutschland (47.88454 8.31138 48.00912 8.62095)

Durchschnittliche Höhe: 754 m

Minimale Höhe: 562 m

Maximale Höhe: 957 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Magdalenenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Villingen-Schwenningen

Nach dendrochronologischen Untersuchungen der Zentralgrabkammer wurde der Hügel, der ehemals einen Durchmesser von 102 Metern und eine Höhe von ca. 8 Metern besaß, um 616 v. Chr. aufgeschüttet. Über die hier bestattete Person und die bestattende Gemeinschaft ist wenig bekannt. Als zugehörige Siedlung…

Durchschnittliche Höhe: 729 m

Neukirch

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Furtwangen im Schwarzwald

Der Ort mit den zugehörigen Weilern und Höfen liegt zwischen 880 und 1000 m ü. NN. Auf dem Schwarzwald-Höhenrücken durch Furtwangen verläuft die europäische Wasserscheide, Neukirch entwässert Richtung Rhein und Nordsee.

Durchschnittliche Höhe: 943 m

Fürstenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Hüfingen

Fürstenberg ist ein Stadtteil von Hüfingen, westlich gelegen unterhalb des Berges Fürstenberg. Fürstenberg war ursprünglich eine eigene Stadt, die ihren Ursprung oben auf dem Fürstenberg auf 917 m Meereshöhe bei der Burg Fürstenberg hatte. Dies war eine Burgstadt und erster Stammsitz der Fürstenberger.

Durchschnittliche Höhe: 762 m

Villingen-Schwenningen

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Villingen-Schwenningen > Villingen-Schwenningen

Die Entfernung zwischen den beiden Zentren der Doppelstadt Villingen-Schwenningen beträgt etwa acht Kilometer. Villingen liegt zwischen dem Ostrand des Schwarzwaldes und der Hochmulde der Baar an der Brigach. Die Brigach ist einer der beiden Quellflüsse der Donau – der andere ist die Breg –, die in…

Durchschnittliche Höhe: 733 m

Hochemmingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Bad Dürrheim

Geologisch gesehen liegt Hochemmingen auf dem Sattel der zweiten Übergangsstufe zum Jura. Den höchsten Punkt erreicht die Gemarkung in einer nordwestlich gelegenen Anhöhe, dem "Eckbühl", mit 799,2 m ü. d. M.

Durchschnittliche Höhe: 749 m

Blumberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Blumberg > Blumberg

Das Straßendorf liegt an der Straße in den Hegau und war in Mittelalter und Neuzeit eng mit Tengen verbunden. Frühgeschichtliche Siedlungsspuren gibt es aus römischer und alamannischer Zeit. Der Ort wird als Ausgangspunkt für Höhenwanderungen (Randen/Hegau) genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 725 m

Urach

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Vöhrenbach

Durchschnittliche Höhe: 1.005 m

Kappel

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 711 m

Triberger Wasserfälle

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis > Triberg im Schwarzwald

Die bei Triberg im Schwarzwald gelegenen Triberger Wasserfälle gehören mit ihren insgesamt 163 Metern Fallhöhe zu den höchsten und bekanntesten Wasserfällen Deutschlands. Nachdem die Gutach sich aus den Bächen der vielen Muldentäler der Schönwalder Hochfläche formiert hat, stürzt sie über mächtige…

Durchschnittliche Höhe: 855 m