Geolokalisieren

Topografische Karte Kamp-Lintfort

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Kamp-Lintfort

Der Name Kamp stammt vom lateinischen campus und bedeutet „Feld“. Die Bezeichnung geht auf das Mittelalter zurück, als das Gebiet der Stadt hauptsächlich aus Sumpflandschaft bestand. Das war auch einer der Gründe, warum die Zisterzienser nicht, wie üblich, ihren Ordenssitz auf dem Land bauten, sondern auf eine Erhöhung, den Kamper Berg (Höhe: 45 m), verlegten. Aus dem Altfränkischen stammt der Name Lintfort, der so viel wie „Saum des Moores“ bedeutet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Kamp-Lintfort, Höhe, Relief.

Ort: Kamp-Lintfort, Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen, 47475, Deutschland (51.47208 6.44839 51.56814 6.59018)

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Minimale Höhe: 13 m

Maximale Höhe: 94 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Diersfordter Wald

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Wesel

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Halde Rheinpreußen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Moers

Die Halde Rheinpreußen ist eine 74 m über Umgebungsniveau aufgeschüttete Bergehalde in Moers-Meerbeck. Sie hat eine Gesamthöhe von 103 m ü. NN. Eigentümer ist seit dem Jahr 2001 der Regionalverband Ruhr.

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Halde Pattberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Moers

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Brünen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hamminkeln

Brünen liegt südöstlich von Hamminkeln auf einer Höhe zwischen 35 und 50 m ü. NHN, was in der Region Niederrhein bereits als höhere Lage bezeichnet werden kann. In Ortsnähe treffen sich die Bundesstraße 70, die Landesstraßen 1 und 480 sowie die Kreisstraße 26.

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Buntsandstein

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Sonsbeck

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Orsoyerberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Rheinberg

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Gahlen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Schermbeck

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Wertherbruch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hamminkeln

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Bislicher Insel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Xanten

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Bruckhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Gartrop

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hünxe

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Luit

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Neukirchen-Vluyn > Niep

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Alpsray

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Rheinberg

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Huck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Halde Norddeutschland

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Neukirchen-Vluyn

Die Halde besitzt auch eine Himmelstreppe, mit der auf direktem Wege das Haldentop erreichbar ist. Dabei werden 52 Höhenmeter überwunden. Teilweise hebt sich die Treppe brückenartig vom Grund ab, um geradlinig zu verlaufen und vorhandene Vegetation wie ein Schilfgebiet zu schützen.

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Menzelen-Ost

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Dingden

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hamminkeln

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Wardt

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Xanten

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Üfte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Schermbeck > Üfte

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Mehrhoog

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Hamminkeln

Der Ortsnamenteil Mehr sagt, dass der Ort in der Nähe eines Meers, eines früheren Rheinarms, liegt. Hoog bedeutet höher. Mehrhoog ist also der höher liegende Teil des alten Ortes Mehr.

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Millingen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Rheinberg > Millingen

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Menzelen-West

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Waldbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Schermbeck

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Rayen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel > Neukirchen-Vluyn

Durchschnittliche Höhe: 29 m