Topografische Karte Groß-Gerau
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Groß-Gerau
Schon in der römischen Zeit hatte das heutige Stadtgebiet eine höhere Bedeutung. Das Kastell Groß-Gerau im Bereich des Stadtteils „Auf Esch“/Fasanerie sicherte den Brückenkopf der römischen Provinzhauptstadt Mainz, noch bevor der Limes angelegt und das heutige Südhessen römisch wurde. Die B 44 ist in ihrem Verlauf von der Südspitze der Fasanerie bis Dornheim mit der Römerstraße von Mainz über Groß-Gerau nach Ladenburg identisch; sie lief auf das Südtor des Kastells zu. Mit der Gründung der Civitas Auderiensium gab man das Kastell auf, der Lagervicus blieb als Marktort bestehen. Die räumliche Nähe dieses Vicus zu der später erwähnten mittelalterlichen Wasserburg Dornberg wird kein Zufall sein.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Groß-Gerau, Höhe, Relief.
Ort: Groß-Gerau, Kreis Groß-Gerau, Hessen, 64521, Deutschland (49.86313 8.40462 49.96586 8.55083)
Durchschnittliche Höhe: 91 m
Minimale Höhe: 83 m
Maximale Höhe: 111 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stockstadt am Rhein
Deutschland > Hessen > Kreis Groß-Gerau > Stockstadt
Stockstadt liegt in der Oberrheinischen Tiefebene an der Schleife des Stockstadt-Erfelder Altrheins, dem Europareservat Kühkopf-Knoblochsaue gegenüber, in Höhe der Mündung der Modau in den Rhein, am südlichen Rand des Rhein-Main-Gebiets.
Durchschnittliche Höhe: 89 m