Topografische Karte Ingelfingen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Ingelfingen
Die Kernstadt Ingelfingens liegt am flachen Nordbogen im etwa 190 m tief eingeschnittenen Tal des Kochers zwischen Künzelsau und Forchtenberg. Der Schulklingenbach zieht in südsüdöstlicher Richtung durch die Altstadt und mündet dann von rechts in den Fluss; auf halber Höhe auf dem Mündungssporn liegt die Burgruine Lichteneck. Die alten Siedlungsteile des Ortes liegen in fast 300 Meter Abstand vom nördlichen Flussufer am Übergang von der Kocheraue zum rechten Hangfuß und ziehen sich ein gutes Stück ins Klingental hoch; neuere füllen flussaufwärts die ganze Breite der Aue unter dem Hohenberg oder liegen südlich des Flusses am Anstieg zum Mühlberg.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Westernhausen
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Schöntal
Durchschnittliche Höhe: 302 m

Domäne Hohebuch
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Waldenburg
Durchschnittliche Höhe: 357 m

Waldzimmern
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Niedernhall
Durchschnittliche Höhe: 352 m

Berlichingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Schöntal
Durchschnittliche Höhe: 283 m

Hohe Straße
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Schöntal > Westernhausen
Durchschnittliche Höhe: 325 m

Baumerlenbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Öhringen
Durchschnittliche Höhe: 242 m

Obersteinbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Waldenburg
Durchschnittliche Höhe: 445 m

Tiefensall
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Friedrichsruhe
Durchschnittliche Höhe: 308 m

Beltersrot
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Kupferzell
Durchschnittliche Höhe: 403 m

Hohebach
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis
Erstmals urkundlich erwähnt wird Hohebach 1238, als Pfarrer Conrad von Hohebach dem Konrad von Krautheim Güter abkauft, um sie der Kirche zum Unterhalt eines ewigen Lichtes zu schenken. Ursprünglich war Hohebach im Besitz der Herren von Krautheim, die Herren von Hohebach saßen als ihre Dienstleute auf dem…
Durchschnittliche Höhe: 345 m

Neumühlsee
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Waldenburg
Durchschnittliche Höhe: 476 m

Neu-Kupfer
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Kupferzell
Durchschnittliche Höhe: 384 m

Ernsbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Forchtenberg
Durchschnittliche Höhe: 297 m

Eichelshof
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Schöntal > Eichelshof
Durchschnittliche Höhe: 307 m

Öhringen
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Öhringen > Öhringen
Öhringen liegt im westlichen, tiefer gelegenen Teil der Hohenloher Ebene, zwischen der Keuperstufe der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge und dem Kochertal. Die Stadt breitet sich über das flache Tal der Ohrn aus, eines kleinen Flusses, der etwa 10 km talwärts im Stadtteil Ohrnberg in den Kocher mündet.…
Durchschnittliche Höhe: 269 m

Buchhorn
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Heuberg > Buchhorn
Durchschnittliche Höhe: 328 m

Schwabbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Schwabbach
Durchschnittliche Höhe: 246 m

Bauzenbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Waldenburg
Durchschnittliche Höhe: 402 m

Obersöllbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Neuenstein > Obersöllbach
Durchschnittliche Höhe: 301 m

Löhleinsberg
Deutschland > Baden-Württemberg > Hohenlohekreis > Hollenbach > Löhleinsberg
Durchschnittliche Höhe: 377 m