Geolokalisieren

Topografische Karte Gladbeck

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Gladbeck

Gladbeck liegt im nördlichen Ruhrgebiet. Gladbeck gehört zur sogenannten Emscherzone, die vergleichsweise spät vom Bergbau erfasst wurde. Die Stadt liegt im Verbandsgebiet des Regionalverbandes Ruhr. Naturräumlich liegt die Stadt im Emscherland; innerhalb dessen liegt der Süden auf den Nördlichen Emscher-Randplatten, im Norden liegen insbesondere Stadtmitte, Schultendorf und Zweckel auf dem Vestischen Höhenrücken, der im Stadtgebiet 84 m ü. NHN erreicht. Die Boye, Grenzfluss zu Bottrop, verlässt das Stadtgebiet auf knapp 30 m, der im Norden Zweckels entspringende Mühlenbach tut dies nach Norden (über Feldhausen zum Schölsbach) auf einer Höhe von etwa 43 m.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Gladbeck, Höhe, Relief.

Ort: Gladbeck, Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (51.53267 6.92086 51.62360 7.03212)

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Minimale Höhe: 27 m

Maximale Höhe: 198 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Halde Hoppenbruch

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Recklinghausen > Herten

Die Halde Hoppenbruch ist eine Bergehalde an der Straße Im Emscherbruch in Herten. Sie entstand zwischen 1978 und 1992 aus Aufschüttungen der Zechen Ewald/Schlägel & Eisen und General Blumenthal/Haard und hat ein Volumen von 34 Millionen Tonnen bei einer Höhe von etwas mehr als 70 Metern über dem…

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Polsum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Recklinghausen > Marl

Durchschnittliche Höhe: 56 m