Geolokalisieren

Topografische Karte Bärnau

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Bärnau

Bärnau entwickelte sich von einer Tuchwirker- und Zeugmacherstadt zu einer industriell geprägten Stadt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte sich die Knopfherstellung in Anlehnung an die Zunft der Tuchmacher angesiedelt. Nach 1945 und der Ausweisung und Enteignung der Deutschen in Tachov in der Tschechoslowakei siedelte sich die dortige Perlmuttindustrie im 15 Kilometer westlich gelegenen Bärnau an. Am Höhepunkt der Konjunktur in den 1950er Jahren wurden in etwa 70 Bärnauer Knopfbetrieben aus Perlmutt Knöpfe in unterschiedlichen Größen und Formen angefertigt. Im Jahr 1954 entstand eine städtische Knopffachschule, und von 1967 bis 1974 wurde durch die internationale Fachmesse IKNOFA das Angebot für Einkäufer wertvoller Knöpfe weiter ausgebaut.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bärnau, Höhe, Relief.

Ort: Bärnau, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, 95671, Deutschland (49.75373 12.34674 49.85874 12.48633)

Durchschnittliche Höhe: 676 m

Minimale Höhe: 496 m

Maximale Höhe: 890 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schönreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 521 m

Thanhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Bärnau

Durchschnittliche Höhe: 608 m

Lohnsitz

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 517 m

Groschlattengrün

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Schönfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Witzlasreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Kötzersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Groppenheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Waldsassen

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Altmugl

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Armesberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Kulmain

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Schadersberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Ahornberg

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Hauxdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Erbendorf

Durchschnittliche Höhe: 535 m

Ziegelhütte

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Kulmain

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Stöberlhof

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Bärnau

Durchschnittliche Höhe: 692 m

Schafbruck

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Waldershof

Durchschnittliche Höhe: 682 m

Zirkenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 544 m

Poppenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 632 m

Liebenstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 535 m

Mengersreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Rennermühle

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Ernestgrün

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Hatzenreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Waldsassen

Durchschnittliche Höhe: 510 m

Weihermühle

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 565 m

Ahornberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 572 m

Ellenfeld

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Bärnau

Durchschnittliche Höhe: 651 m

Schönkirch

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Forkatshof

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Königshütte

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Siegritz

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Erbendorf > Wetzldorf

Durchschnittliche Höhe: 554 m

Kemnath

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth

Durchschnittliche Höhe: 492 m