Kostenlose topografische Karten Visualisierung und Weitergabe.
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Herrenberg, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Herrenberg, Landkreis Böblingen, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, 71083, Deutschland (48.59556 8.86747)
Herrenberg liegt am Fuß des Schlossbergs, einem Ausläufer des Schönbuchs in das Korngäu bzw. Obere Gäu. Im westlichen Stadtgebiet entspringt die Ammer, ein kleiner linker Nebenfluss des Neckars. Das gesamte Kernstadtgebiet Herrenbergs liegt in einer Senke zwischen dem Schönbuch im Osten, den Schwarzwaldausläufern im Westen und jeweils höher gelegenen Teilen des oberen Gäus im Norden und Süden. Wie eine große Wanne ist das Stadtgebiet Herrenbergs daher auf den Abfluss allen Niederschlags über den Aischbach und weiter über die Ammer angewiesen, die Gültstein und Altingen noch in einem breiten Tal, dann bei Reusten aber eine grabenartig enge Struktur durchfließt, die dem Herrenberger Becken auch einen südöstlichen, fast vollständigen hydrologischen Abschluss gibt. Somit liegen die Stadtteile Oberjesingen, Kuppingen, Affstätt und Haslach merklich höher als die Kernstadt, Mönchberg und Kayh in ähnlicher Höhe am Südwesthang des Schönbuchs, und Gültstein geringfügig niedriger im Tal der Ammer.
Deutschland > Baden-Württemberg > Herrenberg
Oberjesingen, Herrenberg, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Herrenberg, Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland (48.62844 8.82248)
Koordinaten: 48.61760 8.78988 48.63925 8.85750 - Minimale Höhe: 432 m - Maximale Höhe: 615 m - Durchschnittliche Höhe: 540 m
Deutschland > Baden-Württemberg > Herrenberg
Gültstein, Herrenberg, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Herrenberg, Landkreis Böblingen, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland (48.57895 8.88694)
Koordinaten: 48.56022 8.85538 48.59774 8.94501 - Minimale Höhe: 374 m - Maximale Höhe: 584 m - Durchschnittliche Höhe: 447 m