Geolokalisieren

Topografische Karte Barby

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Barby

Barby war im 18. Jahrhundert – von 1749 bis 1809 – Sitz der evangelischen Brüdergemeine (Herrnhuter Brüder-Unität) und der Leitung der weltweiten Mission der Herrnhuter. 1749 wurde das „Seminarium Theologicum“ (Predigerseminar) der Brüdergemeine vom hessischen Lindheim nach Barby verlegt, wo es im Schloss unterkam, das Graf Heinrich XXVI. von Reuß jüngere Linie vom Kurfürstentum Sachsen gepachtet hatte, um es Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf für die Brüdergemeine zu überlassen. Neben dem Theologischen Seminar und der Kirchenleitung waren im Barbyer Schloss auch das Pädagogium (die höhere Schule der Herrnhuter) sowie Sternwarte, Naturalienkabinett und eine Druckerei untergebracht. Einer der berühmtesten Schüler der Schule war Friedrich Schleiermacher, der die Schule von 1785 bis 1787 besuchte. Als 1808 die Pacht für das Schloss auslief, verlegte die Brüdergemeine ihre Einrichtungen in das 1767 gegründete Gnadau, heute erinnert fast nichts in Barby an die bedeutende Rolle der Stadt für die Herrnhuter Brüdergemeine.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Barby, Höhe, Relief.

Ort: Barby, Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt, 39249, Deutschland (51.83755 11.76193 52.02688 12.02016)

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Minimale Höhe: 41 m

Maximale Höhe: 99 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Sixdorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Könnern

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Saale

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Großwirschleben

Durchschnittliche Höhe: 77 m

Hohenerxleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Staßfurt

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Crüchern

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Bernburg (Saale)

Durchschnittliche Höhe: 78 m

Atzendorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Staßfurt

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Elbenau

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Schönebeck (Elbe)

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Warmsdorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Güsten

Durchschnittliche Höhe: 97 m

Bierer Berg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Schönebeck (Elbe)

Auf der eine Höhe von 83 Metern erreichenden baumbestandenen Erhebung befindet sich eine Freilichtbühne, der Heimattiergarten Bierer Berg, ein Aussichtsturm sowie eine Gaststätte. Darüber hinaus besteht ein zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtetes Denkmal. Jeweils im Juli und August eines…

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Glinde

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Barby

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Großer See

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Barby

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Klein Rosenburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Barby

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Güsten

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Güsten > Güsten

Durchschnittliche Höhe: 89 m