Kostenlose topografische Karten Visualisierung und Weitergabe.
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Gründau, Main-Kinzig-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, 63584, Deutschland (50.22126 9.12346)
Der Büdinger Wald ist ein nach Norden über die Kinzig vorspringender Spessart-Ausläufer, der zum Hessisch-Fränkischen Bergland (Haupteinheitengruppe 14) gezählt wird. Dieser schiebt sich von Süden vor die gegen das Rhein-Main-Tiefland (Haupteinheitengruppe 23) gerichtete Südabdachung des Vogelsberges. Als nordwest-südost-verlaufende Buntsandsteinscholle von 350 bis 410 m Höhe bildet er im Wesentlichen eine Sandsteinhochfläche, auf deren lehmigen Sandböden sich ein fast geschlossenes Waldgebiet befindet, zum größeren Teil Laubwälder, darunter auch schutzwürdige Edellaubbaumwälder. Die Bachtäler sind meist als Grünland genutzt. Die Landschaft hat hohe Bedeutung als Erholungsgebiet. Bedeutung für den Biotopverbund hat insbesondere das große unzerschnittene Gebiet nördlich Gelnhausen. An der Grenze zum Vogelsberg (Kennziffer 350.5) befinden sich dagegen Basaltdecken und einer der größten Basaltbrüche Hessens.
Deutschland > Hessen > Gründau
Rothenbergen, Gründau, Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland (50.19702 9.10845)
Koordinaten: 50.18166 9.08146 50.21192 9.12900 - Minimale Höhe: 115 m - Maximale Höhe: 283 m - Durchschnittliche Höhe: 146 m
Deutschland > Hessen > Gründau
Gettenbach, Gründau, Main-Kinzig-Kreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, 63584, Deutschland (50.24119 9.16989)
Koordinaten: 50.24119 9.16869 50.24141 9.16989 - Minimale Höhe: 141 m - Maximale Höhe: 408 m - Durchschnittliche Höhe: 248 m