Topografische Karte Juist
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Juist
Juist ist eine deutsche Insel in der südlichen Nordsee. Sie gehört zur ostfriesischen Inselkette und ist Ostfriesland vorgelagert. Die Insel hat eine Länge von 17 Kilometer und ist damit die längste der Ostfriesischen Inseln. Die maximale Breite beträgt 900 Meter, die minimale 500 Meter. Juist ist 16,43 Quadratkilometer groß. Die geringste Entfernung zum Festland liegt bei rund 8 Kilometern. Im Westen von Juist befindet sich die Insel Borkum, im Südwesten die Vogelinsel Memmert und im Osten, getrennt durch die Schluchter, das Spaniergatt und das Norderneyer Seegatt, die Insel Norderney. Zwischen Borkum und Juist erstreckt sich zudem die Kachelotplate, die sich vom Hochsand zur Insel entwickelt, weiter östlich fließt die Osterems. Teile der Insel und das Wattenmeer um die Insel gehören zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Die Dünen der Insel erreichen rund 22 Meter Höhe ü. NN. Die höchste Düne trägt den Juister Wasserturm und hat eine Höhe von 22,1 Metern ü. NN.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Juist, Höhe, Relief.
Ort: Juist, Landkreis Aurich, Niedersachsen, 26571, Deutschland (53.66273 6.86500 53.68875 7.10509)
Durchschnittliche Höhe: 0 m
Minimale Höhe: -4 m
Maximale Höhe: 16 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Brockzeteler Moor
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich > Aurich
Durchschnittliche Höhe: 10 m

Mittegroßefehn
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich
Ursprünglich war das 3,76 km² große Ortsgebiet vollständig von Moorgebieten bedeckt. Diese sind heute vollständig abgetorft. Heute dominieren im Norden lehmige Gley-Podsol-Böden sowie im Süden sandige Podsol-Böden. Nordwestlich und westlich begrenzt die Niederung der Flumm Mittegroßefehn. Der Ort…
Durchschnittliche Höhe: 4 m

Suurhusen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich
Insgesamt bedeckt die Gemarkung eine Fläche von neun Quadratkilometern. Die Böden bestehen aus Knick- und Kleimarsch, die in Suurhusen bis auf Höhen von vier Metern über Meeresniveau (NN) ansteigen. Suurhusen war ursprünglich ein Haufendorf, hat sich aber durch die Ausweisung neuer Baugebiete zunehmend zu…
Durchschnittliche Höhe: 0 m

Hochmoor
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich
Die Begriffe Regenmoor und Hochmoor werden gleichbedeutend verwendet. Aufgrund der Torfbildung wachsen Regen- bzw. Hochmoore in die Höhe. Sie gleichen gewissermaßen mit Wasser vollgesogenen Torfmoosschwämmen, die mehr oder weniger erhaben in der Landschaft liegen. Daher rührt der Begriff Hochmoor, der sich…
Durchschnittliche Höhe: 4 m

Wrisser Hammrich
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich > Großefehn > Wrisser Hammrich
Durchschnittliche Höhe: 9 m