Geolokalisieren

Topografische Karte Aachen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Aachen

Der höchste Punkt im Stadtgebiet misst 410 m ü. NHN und liegt im äußersten Südosten der Stadt im Stadtbezirk Aachen-Kornelimünster/Walheim. Der tiefste Punkt beträgt 125 m ü. NHN und befindet sich im Norden der Stadt im Stadtgebiet Richterich am Schnittpunkt Amstelbach/Bundesgrenze zu den Niederlanden beim Bundesgrenzstein Nr. 225. Der Marktplatz in der Stadtmitte liegt auf einer Höhe von 175 m ü. NHN. Die Länge der Stadtgrenze beträgt 87,7 km, davon 23,8 km Grenze zu Belgien und 21,8 km zu den Niederlanden. Die größte Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 21,6 km, die größte West-Ost-Ausdehnung 17,2 km.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Aachen, Höhe, Relief.

Ort: Aachen, Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (50.66214 5.97486 50.85724 6.21811)

Durchschnittliche Höhe: 225 m

Minimale Höhe: 103 m

Maximale Höhe: 456 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Diepenlinchen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg > Mausbach

Diepenlinchen ist ein Ortsteil des Stolberger Stadtteils Mausbach in der Städteregion Aachen. Der Ort liegt auf 295,9 m ü. NHN Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Seffent

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Höfen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau

Der Ort liegt am Rand des Nationalpark Eifel, im Ort befindet sich eines der fünf Nationalpark-Tore. Charakteristisch für Höfen sind die haushohen Rotbuchenhecken; der Ort ist ein gutes Dokumentationsbeispiel für das Monschauer Heckenland. Höfen liegt eifeltypisch auf der Höhe. Die bis zu 10 m hohen…

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Rott

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Rurberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Simmerath

Da das Rurtal nach dem Bau der Talsperre 1934 geflutet wurde, musste ein Teil der Bevölkerung in Hanglagen umgesiedelt und auch die Kirche St. Barbara an einer höheren Stelle neu errichtet werden; dies erklärt, warum nur wenig ältere Bausubstanz in denjenigen höher gelegenen Straßenzügen, die schon vor…

Durchschnittliche Höhe: 382 m

Hohe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Lousberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen

Der Lousberg ist mit 264 Metern Höhe eine markante Erhebung am Nordrand des historischen Zentrums der Stadt Aachen, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach Plänen von Maximilian Friedrich Weyhe als Wald- und Bergpark gestaltet wurde. Die Herkunft des Namens ist nicht völlig geklärt. Er könnte von lousen…

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Haarberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen

Der Haarberg ist mit 239,3 Metern Höhe die höchste Erhebung im Aachener Stadtbezirk Haaren und gehört zum Naherholungsgebiet von Haaren und Verlautenheide. An der höchsten Stelle ist ein weithin sichtbares, großes Kreuz aufgerichtet, das Haarener Kreuz. 1969 wurde unweit des Kreuzes nach den Plänen des…

Durchschnittliche Höhe: 188 m

Mulartshütte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Roetgen

Beim Hochwasser in West- und Mitteleuropa 2021 zerstörte ein in dieser Höhe noch nie verzeichnetes Hochwasser, welches auch in vielen Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz für starke Überschwemmungen sorgte, unter anderem die Brücke der L 12 nach Venwegen. Viele Häuser im Bereich der Vicht…

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Fronhoven

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Eschweiler

Existierende Stadtbezirke und Stadtteile 1 Altstadt / Klee Oepe / Südstadt / West | 2 Ost / Vöckelsberg | 3 Röthgen | 4 Röhe | 5 St. Jöris | 6 Kinzweiler | 7 Hehlrath | 8 Dürwiß | 9 Neu-Lohn / Fronhoven | 10 Weisweiler / Hücheln / Wilhelmshöhe | 11 Nothberg | 12 Bergrath / Bohl / Volkenrath | 13…

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Horbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Werth

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Nothberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Eschweiler

Existierende Stadtbezirke und Stadtteile 1 Altstadt / Klee Oepe / Südstadt / West | 2 Ost / Vöckelsberg | 3 Röthgen | 4 Röhe | 5 St. Jöris | 6 Kinzweiler | 7 Hehlrath | 8 Dürwiß | 9 Neu-Lohn / Fronhoven | 10 Weisweiler / Hücheln / Wilhelmshöhe | 11 Nothberg | 12 Bergrath / Bohl / Volkenrath | 13…

Durchschnittliche Höhe: 156 m

Dürwiß

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Eschweiler > Dürwiß

Dürwiß ist ein nördlicher Stadtteil von Eschweiler in Nordrhein-Westfalen. Die Höhe beträgt im Schnitt 156 m ü. NHN. Nördlich von Dürwiß liegt der Blausteinsee.

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Weisweiler

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Eschweiler

Bei der Grabstätte des Severin von Köln, 346 auf einem Konzil zum dritten Bischof von Köln gewählt, wird um 800 die Kirche des Heiligen Severin genannt. Eine sich ausbreitende Verehrung dieses Heiligen über Köln hinaus begann erst im 10. Jahrhundert, und so wird 1282 das Gereonstift in Köln als Kollator…

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Vetschau

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen

Der EuroWindPark-Vetschau liegt zwischen Vetschau und der niederländischen Grenze. Besucher können nach Voranmeldung als eine von mehreren deutschlandweit die in 63 Metern Höhe gelegene verglaste Windkraftanlage mit Aussichtsplattform der Besucherwindanlage Windfang besichtigen.

Durchschnittliche Höhe: 187 m

Vicht

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg

Vicht liegt in der Nordeifel im Nordteil des deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Es erstreckt sich in nordsüdlicher Ausdehnung entlang des Vichtbachs (Vicht), der von Zweifall kommend und etwa zwei Drittel des Ortes durchquerend etwa nach Norden in Richtung Stolberg fließt. Das Dorf liegt auf etwa…

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Mausbach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg > Mausbach

Diepenlinchen ist ein nördlicher Ortsteil von Mausbach. Es liegt östlich des Waldstücks Wolfshecke auf etwa 290 m Höhe. Direkt nordöstlich befindet sich ein Gewerbegebiet und jenseits davon das Segelfluggelände Stolberg-Diepenlinchen.

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Eschweiler

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Eschweiler > Eschweiler

Die Fläche des Stadtgebiets beträgt 76,57 Quadratkilometer. Sie ist am weitesten in Ost-West-Ausdehnung (9,8 km) und in Nord-Süd-Ausdehnung (10,7 km). Der tiefste Punkt mit 110 m ü. NN liegt an der Inde bei Weisweiler, der höchste mit 262,5 m am Stadtwald; die mittlere Höhenlage, gemessen am Markt,…

Durchschnittliche Höhe: 175 m

Konzen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau

Konzen liegt am Vennbahn Rad- und Wanderweg Aachen-Ulflingen. Neben den Wetterschutzhecken aus Buchen bilden Wanderungen im Hohen Venn die touristischen und landschaftlichen Höhepunkte des Ortes.

Durchschnittliche Höhe: 543 m

Stolberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg > Stolberg

Die Talsohle des Vichtbachs ist zwischen Hammerberg und Bauschenberg nur 300 m breit, zwischen dem Donnerberg, einer 287 m hohen Anhöhe zwischen Stolberg und dem Eschweiler Stadtwald sowie Burgstüttgen gar nur 250 m. Von der Talsohle, die 180 bis 200 m über NN liegt, beträgt der Anstieg bis zu den…

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Schmithof

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen > Schmithof

Der Ort liegt knapp zwei Kilometer östlich der Staatsgrenze zu Belgien im Vennvorland zwischen Walheim und Sief auf einer Höhe bis zu 300 m ü. NN. Südlich fällt das Gelände zum Tal der Inde ab und steigt dann zu der Nordeifel hin an.

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Hastenrath

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Eschweiler

Existierende Stadtbezirke und Stadtteile 1 Altstadt / Klee Oepe / Südstadt / West | 2 Ost / Vöckelsberg | 3 Röthgen | 4 Röhe | 5 St. Jöris | 6 Kinzweiler | 7 Hehlrath | 8 Dürwiß | 9 Neu-Lohn / Fronhoven | 10 Weisweiler / Hücheln / Wilhelmshöhe | 11 Nothberg | 12 Bergrath / Bohl / Volkenrath | 13…

Durchschnittliche Höhe: 204 m

Buschhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Stolberg > Gressenich

Höhepunkte des Gressenicher Karnevals sind der alljährliche Karnevalsfreitag im Festzelt auf dem Marktplatz und der große Karnevalsumzug am Sonntag.

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Sief

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen

Durchschnittliche Höhe: 292 m

Imgenbroich

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau

Imgenbroich ['ɪm.ʃɛn.bʀʊx] ist ein Stadtteil von Monschau in der Städteregion Aachen und liegt direkt oberhalb Monschaus auf den Eifelhöhen.

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Rohren

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau

Durchschnittliche Höhe: 508 m

Blausteinsee

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Eschweiler > Fronhoven

Am 5. Oktober 1994 begann die Befüllung des Blausteinsees. Die Wasserfontäne befand sich etwa in Seemitte rund 500 m vom Ufer entfernt und spritzte mit etwa 210 Litern Wasser pro Sekunde 40 m in die Höhe. Jährlich flossen bis zu 6,7 Millionen Kubikmeter Wasser in den See, und für die Erstbefüllung waren…

Durchschnittliche Höhe: 143 m