Geolokalisieren

Topografische Karte Gemeinde Lech

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Gemeinde Lech

Die Höhenangabe von 1444 m für den Ort bezieht sich auf die Lage der auf einem Hügel stehenden Alten Kirche. 14,1 % der Gemeindefläche sind bewaldet, 58 % der Fläche Alpen. Geografisch und geschichtlich gehört Lech zum Tannberg, touristisch jedoch wird die Gemeinde zur Region Arlberg gezählt. Lech gehört zum Bezirk Bludenz und auch dem Gerichtsbezirk Bludenz an, liegt aber anders als seine südlichen Nachbargemeinden Klösterle und Dalaas, die ebenfalls zum Bezirk Bludenz gehören, nicht im Klostertal, sondern im Bergmassiv des Arlberges nordöstlich davon.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Gemeinde Lech, Höhe, Relief.

Ort: Gemeinde Lech, Bezirk Bludenz, Vorarlberg, Österreich (47.14803 10.03213 47.25166 10.21375)

Durchschnittliche Höhe: 1.947 m

Minimale Höhe: 1.164 m

Maximale Höhe: 2.782 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bürstegg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Lech

Durchschnittliche Höhe: 1.739 m

Zürs

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Anfangs lebten einige Bergbauern ohne Zufahrtsstraße unter schwierigen Bedingungen in dieser hochalpinen Gegend und wurden häufig von der Außenwelt abgeschnitten. Mit dem Bau der Straße über den Flexenpass wurde die Ortschaft 1897 an das Straßennetz angeschlossen.Schon im Jahr 1846 wurde der Gasthof…

Durchschnittliche Höhe: 2.055 m

Blons

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Blons

Durchschnittliche Höhe: 1.091 m

Klösterle

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Klösterle

Am 11. Juli 2010 wurde ein Großteil des Ortskerns infolges eines heftigen Gewitters und eines Murgangs aus dem Wäldletobel überflutet. 30000 m³ angeschwemmtes Geschiebe lagerten sich im Ort und nahe der Mündung des Tobels in die Alfenz ab und behinderten den Abfluss der Wassermassen. Etwa 30 Gebäude…

Durchschnittliche Höhe: 1.562 m

Montafon

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Sankt Gallenkirch

Das Montafon ( Anhören?/i) ist ein 39 Kilometer langes Tal in Vorarlberg (Österreich), das von der Bielerhöhe bis Bludenz reicht und von der Ill durchflossen wird. Das Tal wird im Norden von der Verwallgruppe und im Süden vom Rätikon und der Silvretta begrenzt. Die höchste Erhebung in der Umgebung ist…

Durchschnittliche Höhe: 1.566 m

Golm

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Tschagguns

Durchschnittliche Höhe: 1.914 m

Eistobel

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Tschagguns

Durchschnittliche Höhe: 2.195 m

Bieler Höhe

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Gaschurn

Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe, Blick nach Süden

Durchschnittliche Höhe: 2.169 m

Brandnertal

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Brand

Durchschnittliche Höhe: 1.633 m

Langen am Arlberg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Durchschnittliche Höhe: 1.682 m

Partenen

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Gaschurn

Zur Ortschaft gehören auch die Rotten Gufelgut, Innerbofa, Loch und Motta, sowie Bielerhöhe und Zeinisjoch. Dabei sind.

Durchschnittliche Höhe: 1.601 m

Sassella

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Daneu

Durchschnittliche Höhe: 1.295 m

Zamangspitze

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Marktgemeinde Schruns

1913 gab es erste Pläne, eine Bahn auf das Schrunser Kapell zu bauen. Im Herbst 1945 schlugen die beiden Schrunser Josef Thöni und Albert Zudrell sowie der Alpinschriftsteller Walther Flaig den Bau einer Kabinenseilbahn von Schruns über die Kapellalpe auf den Kreuzjochgipfel in 2395 m Höhe vor.

Durchschnittliche Höhe: 1.917 m

Rote Wand

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Sonntag

Die Rote Wand ist der markanteste und mit einer Höhe von 2704 m ü. A. nach der Unteren Wildgrubenspitze (2753 m ü. A.) der zweithöchste Berg im Lechquellengebirge. Sie erhebt sich zwischen Buchboden (Großes Walsertal) im Norden und Dalaas (Klostertal) im Süden. Der Name Rote Wand stammt vom roten…

Durchschnittliche Höhe: 2.105 m

Gargellen

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Durchschnittliche Höhe: 1.799 m

Schruns

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Marktgemeinde Schruns > Schruns

Durchschnittliche Höhe: 935 m

Bürserberg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Bürserberg

Durchschnittliche Höhe: 1.042 m

Dalaas

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Dalaas > Dalaas

Das Gebiet von Dalaas wird durch das Klostertal gekennzeichnet, das von Ost nach West von der Alfenz (angebunden an das Flusssystem des Rheins) durchflossen und an ihr entlang durch die Arlbergbahn und die Arlberg Schnellstraße (S16/E60) durchquert wird. Im Norden des Dalaaser Gebiets findet sich das…

Durchschnittliche Höhe: 1.256 m

Oberlech

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz > Gemeinde Lech

Durchschnittliche Höhe: 1.725 m