Geolokalisieren

Topografische Karte Recke

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Recke

Recke wird auch als Töddengemeinde bezeichnet. Die Tödden waren Wanderkaufleute und Hausierer, die sich nach dem Dreißigjährigen Krieg, mit der Blütezeit im 18. Jahrhundert, aus Hollandgängern entwickelten und die ihre Waren zunächst in den Niederlanden, dann auch in den nordischen und baltischen Ländern anboten. Der Töddenhandel brachte den Heimatgemeinden einigen Wohlstand, was heute noch die Töddenhäuser mit ihren häufig aufwendig gestalteten Giebeln bezeugen. Von den Tödden sind die normalen Hollandgänger zu unterscheiden, die sich in großer Zahl in den Niederlanden als Grasmäher, Torfstecher und Landarbeiter verdingten. Der Höhepunkt des Hollandgangs war in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. So zogen, wie der Heimatforscher Louis Stüve (1858–1935) berichtet, in den Jahren zwischen 1760 und 1770 in jedem Frühjahr etwa 50 bis 70 Mann von Recke aus zum Arbeiten nach Holland.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Recke, Höhe, Relief.

Ort: Recke, Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, 49509, Deutschland (52.32284 7.62551 52.40093 7.78333)

Durchschnittliche Höhe: 60 m

Minimale Höhe: 35 m

Maximale Höhe: 180 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Berge

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Emsdetten

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Velpe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt

Durchschnittliche Höhe: 90 m

Ahlintel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Emsdetten

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Waldhügel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Rheine

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Hembergen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Emsdetten

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Austum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Emsdetten

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Kattenvenne

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Gimbte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Greven

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Elte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Rheine

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Sinningen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Emsdetten

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Breischen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Hopsten

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Osterklee

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Tecklenburg > Brochterbeck

Osterklee ist ein Naturschutzgebiet an der Grenze zwischen der Münsterländischen Tieflandsbucht und dem Weserbergland. Es erstreckt sich über 40 Hektar, etwa einen Kilometer östlich von Brochterbeck auf dem exponierten Kleeberg. Die exakte geographische Position ist 52° 13,75" nördliche Breite, 7°…

Durchschnittliche Höhe: 87 m

Holthausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt

Durchschnittliche Höhe: 84 m

Schafberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Ibbenbüren

Die Ibbenbürener Bergplatte, häufig auch als Schafberg, Schafbergplatte oder Schafbergmassiv bezeichnet, ist ein maximal 176,1 m ü. NHN hoher Höhenzug aus horstartig herausgehobenem Karbon im Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) nördlich von Ibbenbüren in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), der zum…

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Schöppinger Berg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Horstmar

Der Schöppinger Berg ist eine maximal 157,6 m ü. NN hohe Erhebung, je etwa 2,5 km östlich von Schöppingen (Kreis Borken) und nordwestlich von Horstmar (Kreis Steinfurt). Er stellt den Höhenschwerpunkt des Schöppinger Rückens dar, der von den Baumbergen nach Norden abzweigt.

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Borghorst

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt

Durchschnittliche Höhe: 63 m

Sankt Arnold

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Kalksee

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Rheine

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Lotte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Lotte > Lotte

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Mesum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Rheine

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Leeden

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt > Tecklenburg

Durchschnittliche Höhe: 104 m

Schale

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Steinfurt

Durchschnittliche Höhe: 39 m