Geolokalisieren

Topografische Karte Leulitz

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Leulitz, Höhe, Relief.

Ort: Leulitz, Bennewitz, Landkreis Leipzig, Sachsen, 04828, Deutschland (51.31612 12.65209 51.35612 12.69209)

Durchschnittliche Höhe: 150 m

Minimale Höhe: 112 m

Maximale Höhe: 171 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Speicherbecken Witznitz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Borna > Haubitz

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Parthenstein

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 149 m

04552

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Borna

Durchschnittliche Höhe: 156 m

04643

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Geithain

Durchschnittliche Höhe: 230 m

Grimma

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Grimma

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Bennewitz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 134 m

Naunhof

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Kohren-Sahlis

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Frohburg

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Groitzsch

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Groitzsch liegt 25 km südlich von Leipzig und 20 km nordöstlich von Zeitz im Dreiländereck Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Die Stadt befindet sich am Rande der Leipziger Tieflandsbucht in der Weiße Elster- und Schnauderaue südlich der Mündung der Schwennigke in die Schnauder. Die Gegend ist…

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Thallwitz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 121 m

Hainer See

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Kahnsdorf

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Elstertrebnitz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Während des Karbon-Perm befand sich im Gebiet um Elstertrebnitz eine Felslandschaft aus Grauwacke mit aus Schieferuntergrund bestehenden Niederungen. Durch Meeresüberflutungen entstanden aus Ablagerungen Algenriffe (bis ca. 40 m Höhe) und in den Niederungen Sedimente aus Gips, Anhydriten und Salzen, der so…

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Espenhain

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Rötha

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Großpösna

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Frohburg

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Markkleeberg

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Die Stadt besitzt mit dem Markkleeberger See und dem Cospudener See zwei weitere wichtige touristische Ziele. Rund um die Uferbereiche besteht ein großflächiges Netz an Rad- und Wanderwegen. Strände bieten im Sommer die Möglichkeit, sich zu erholen und zu baden. Von den Aussichtspunkten hat der Besucher…

Durchschnittliche Höhe: 121 m

Machern

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Am 1. März 1836 begann mit dem ersten Spatenstich der Bau der Eisenbahn bei Machern. Die Verwirklichung der Strecke durch die Macherner Höhen, der sogenannte Macherner Durchstich, gilt als besondere ingenieurstechnische Leistung. Dieser Einschnitt war erforderlich, weil die Lokomotiven damals für die…

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Böhlen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Belgershain

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 148 m

Parthenstein

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 149 m

Otterwisch

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 159 m

Borna

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 155 m

Colditz

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Wurzen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Der Name „Wurzen“ leitet sich wahrscheinlich vom slawischen Wort „*wǫrcь“ oder „*wǫrce“ ab, was „Höhe“ oder „Erhebung“ bedeutet. Der Name bezeichnete den kleinen Hügel im Tal der Mulde, auf dem die Stadt liegt. Im Laufe der Zeit wurde der slawische Name in die deutsche Sprache…

Durchschnittliche Höhe: 136 m

Höfgen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Grimma

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Pegau

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Das Rathaus liegt inmitten der Stadt und prägt das alte Stadtbild. Es wurde von 1559 bis 1561 von Paul Widemann und Hieronymus Lotter in den Formen der deutschen Renaissance erbaut. Auffällig ist die große Ähnlichkeit mit dem Leipziger Alten Rathaus (erbaut 1556/57), an dessen Umbau Lotter und Widemann…

Durchschnittliche Höhe: 133 m

Zwenkau

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Einer der Höhepunkte im Zwenkauer Veranstaltungskalender ist das Laurentiusfest, welches immer am zweiten Augustwochenende eines jeden Jahres stattfindet. Andere wichtige Ereignisse sind die Frühjahrs- und Herbstwanderungen, eine Tradition, die vom vorhergehenden Bürgermeister eingeführt und vom jetzigen…

Durchschnittliche Höhe: 123 m

Geithain

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Geithain

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Brandis

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Bad Lausick

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 182 m

Markranstädt

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Wurzen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Wurzen

Die Entwicklung der Stadt erreichte im 15. und 16. Jahrhundert einen Höhepunkt, als die Bischöfe von Meißen zeitweise hier residierten und eine nennenswerte Bautätigkeit entfalteten (Schloss, Domerweiterung, Stadtkirche St. Wenceslai). Nach der Teilung der wettinischen Lande (1485) wurde die…

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Kitzen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Pegau

Die Ortschaft wurde im Süden von einem schon gefluteten Tagebaurestloch begrenzt. Östlich befand sich der Zwenkauer Tagebau. Dieser wurde 1999 aufgelassen. Hier entstand der Zwenkauer See, der 2015 zur touristischen Nutzung freigegeben wurde. Die Nachbarorte sind im Norden Markranstädt, im Osten Leipzig und…

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Frohburg

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Frohburg

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Hohburg

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Lossatal

Durchschnittliche Höhe: 143 m

Rötha

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Deutzen

Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Neukieritzsch

Durchschnittliche Höhe: 146 m