Topografische Karte Eutingen im Gäu
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Eutingen im Gäu
Das Gemeindegebiet Eutingens liegt größtenteils auf der Gäuhochebene unmittelbar nördlich des oberen Neckartals. Der namengebende Ort liegt etwa zweieinhalb Kilometer nördlich des Neckars im Mittel auf 450 m ü. NHN am langgestreckten rechten Hang des Eutinger Talbachs. Dieser entspringt auf der Hochfläche und bildet im Bereich der Gemeinde Eutingen eine flache Mulde aus. Auf Gemeindegebiet werden Höhen bis 591 m ü. NHN erreicht. Der höchste Punkt liegt an der Westspitze des Gemeindegebietes im Waldgebiet Withau, während der tiefste Punkt des Gemeindegebietes im Südosten auf etwa 368 m ü. NHN im Trogtal des Neckars liegt. Westlich des Bahnhofs Eyach mündet die Eyach auf Eutinger Gemarkung in den Neckar.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Freudenstadt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Freudenstadt liegt im nordöstlichen Schwarzwald. Es befindet sich 66 Kilometer (Luftlinie) südwestlich von Stuttgart und 61 Kilometer südlich von Karlsruhe auf einem Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwalds auf 591 bis 968 m ü. NN in der Region Nordschwarzwald. Das Hochplateau liegt am Rande einer nach…
Durchschnittliche Höhe: 712 m

Baiersbronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Das Gemeindegebiet von Baiersbronn erstreckt sich vom Murgtal in 450 m ü. NN bis zum Dreifürstenstein östlich der Hornisgrinde in 1153 m Höhe, der zugleich den höchsten Punkt in Württemberg darstellt. Beim Dreifürstenstein befand sich auch der westlichste Punkt des Landes Württemberg (in den auf dem…
Durchschnittliche Höhe: 735 m

Röt
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Baiersbronn
Das Gemeindegebiet von Baiersbronn erstreckt sich vom Murgtal in 450 m ü. NHN bis zum Dreifürstenstein östlich der Hornisgrinde in 1153 m Höhe, der zugleich den höchsten Punkt in Württemberg darstellt. Beim Dreifürstenstein befand sich auch der westlichste Punkt des Landes Württemberg in den auf dem…
Durchschnittliche Höhe: 689 m

Grünmettstetten
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar
Horb liegt im Naturraum Obere Gäue bei der Einmündung des Grabenbachs in den Neckar, der hier ein mehr als hundert Meter tiefes Tal in die Gäuhochfläche gegraben hat. Die gut erhaltene Altstadt inklusive Burggarten und dem alten Marktplatz, an dem sich in einer Höhe von 422 m ü. NHN das Rathaus befindet,…
Durchschnittliche Höhe: 614 m

Bergergrund
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Baiersbronn
Durchschnittliche Höhe: 667 m

Horb am Neckar
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Horb liegt im Naturraum Obere Gäue bei der Einmündung des Grabenbachs in den Neckar, der hier ein mehr als hundert Meter tiefes Tal in die Gäuhochfläche gegraben hat. Die gut erhaltene Altstadt inklusive Burggarten und dem alten Marktplatz, an dem sich in einer Höhe von 422 m ü. NHN das Rathaus befindet,…
Durchschnittliche Höhe: 534 m

Untertalheim
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar > Talheim
Durchschnittliche Höhe: 566 m

Hallwangen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Dornstetten
Durchschnittliche Höhe: 691 m

Kniebis
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Freudenstadt
Durchschnittliche Höhe: 843 m

Wilder See
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Baiersbronn
Gelegentlich verwechselt wird der Wildsee mit dem 20 km nordöstlich und nahezu in gleicher Höhe gelegenen, aber ganz andersartigen Hochmoorkolk Wildsee bei Kaltenbronn.
Durchschnittliche Höhe: 933 m

Reinerzau
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Alpirsbach
Durchschnittliche Höhe: 674 m

Baiersbronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Das Gemeindegebiet von Baiersbronn erstreckt sich vom Murgtal in 450 m ü. NN bis zum Dreifürstenstein östlich der Hornisgrinde in 1153 m Höhe, der zugleich den höchsten Punkt in Württemberg darstellt. Beim Dreifürstenstein befand sich auch der westlichste Punkt des Landes Württemberg (in den auf dem…
Durchschnittliche Höhe: 735 m

Wiesenstetten
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Empfingen
Durchschnittliche Höhe: 510 m

72285
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Durrweiler
Durchschnittliche Höhe: 637 m

Alpirsbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Die Einwohnerzahlen von Alpirsbach sind hier in der Tabelle vor 1960 nach dem heutigen Gebietsstand für die Vergangenheit zurückberechnet und deshalb deutlich höher als die Einwohnerzahl der Stadt Alpirsbach nach dem damaligen Gebietsstand tatsächlich war. 1869 lag die Einwohnerzahl der Stadt Alpirsbach…
Durchschnittliche Höhe: 649 m

Loßburg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Vom Kinzigursprung zogen die Geroldsecker einen Wassergraben (ahd. losi) zu ihrer neuen Burg und bauten die Höhenburg entsprechend ihrer Stammburg Lahr zur Wasserburg aus. Adolf Bach leitet Ortsnamen mit Loose oder Losen von „losi“ (= Wasserabzugsgraben) ab. Dr. Schöck, Leiter der Landesstelle für…
Durchschnittliche Höhe: 651 m

Dornstetten
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Dornstetten liegt im nördlichen Schwarzwald. Der Ort liegt auf einer Höhe von 600 bis 715 m ü. NN. Im Stadtteil Aach entsteht die Glatt als Zusammenfluss der Quellbäche Ettenbach, Stockerbach und Kübelbach. 1164 Hektar (48 Prozent) der Gemarkungsfläche sind bewaldet.
Durchschnittliche Höhe: 665 m

Bad Rippoldsau-Schapbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Die Gemeinde liegt in 370 bis 950 Meter Höhe im Wolftal 15 km südwestlich von Freudenstadt am Südabhang des Kniebis.
Durchschnittliche Höhe: 697 m

Ellbachsee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Baiersbronn
Durchschnittliche Höhe: 851 m

Eutingen im Gäu
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Das Gemeindegebiet Eutingens liegt größtenteils auf der Gäuhochebene unmittelbar nördlich des oberen Neckartals. Der namengebende Ort liegt etwa zweieinhalb Kilometer nördlich des Neckars im Mittel auf 450 m ü. NHN am langgestreckten rechten Hang des Eutinger Talbachs. Dieser entspringt auf der…
Durchschnittliche Höhe: 496 m

Burgbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Bad Rippoldsau-Schapbach
Durchschnittliche Höhe: 719 m

Pfalzgrafenweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt
Der Luftkurort Pfalzgrafenweiler liegt in 500 bis 750 Metern Höhe über NN auf einem Höhenrücken zwischen Schwarzwald und Heckengäu. Das Gemeindegebiet reicht im Westen im Bereich der Nagoldtalsperre bis fast an die Nagold und im Osten etwas über das Tal von deren großem Zufluss Waldach hinweg auf die…
Durchschnittliche Höhe: 622 m

Waldach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Pfalzgrafenweiler
Die Waldach durchläuft dann in sich schlängelndem Tal das Dorf Lützenhardt, den Weiler Vesperweiler, das Dorf Cresbach und die Weiler Ober- und Unterwaldach der Gemeinde, hier nun schon auf Nordostkurs in einem gegen die bewaldeten und mit Rodungsinseln durchsetzten Randhöhen rund 80 Meter eingetieften…
Durchschnittliche Höhe: 575 m

Dießen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Horb am Neckar
Durchschnittliche Höhe: 605 m