Topografische Karte Schlöglberg
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schlöglberg, Höhe, Relief.
Ort: Schlöglberg, Salzburg, 5505, Österreich (47.36529 13.10799 47.38529 13.12799)
Durchschnittliche Höhe: 1.079 m
Minimale Höhe: 824 m
Maximale Höhe: 1.447 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Dorfgastein
Das Skigebiet Großarltal–Dorfgastein, Teil von Ski amadé erstreckt sich über den Kreuzkogel, von 885 m bei Großarl bis auf 2027 m Höhe, wo der Anschluss in das Großarltal nach Großarl liegt. Etwa 80 Pistenkilometer sind durch fünf Seilbahnen, acht Sessel- und fünf Schlepplifte erschlossen. Die…
Durchschnittliche Höhe: 1.506 m

Bruck an der Großglocknerstraße
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Durchschnittliche Höhe: 1.155 m

Bramberg am Wildkogel
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Ortszentrum von Bramberg liegt auf einer Seehöhe von 819 Metern am Südfuß des 2224 m hohen Wildkogels, am linken – nördlichen, sonnseitigen – Ufer der Salzach. Die wichtigsten Zuflüsse der Salzach sind vom Norden her, aus den Kitzbüheler Alpen kommend, der Mühlbach, von Süden her, in den Hohen…
Durchschnittliche Höhe: 1.741 m

Festung Hohenwerfen
Österreich > Salzburg > Schlaming
Die Festung Hohenwerfen ist eine mittelalterliche Höhenburg in Werfen im Salzburger Land zwischen Tennen-, Hagengebirge und Hochkönig im Salzachtal.
Durchschnittliche Höhe: 718 m

Ramingstein
Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg
Ramingstein liegt im äußersten Südosten des Landes Salzburg im Bezirk Tamsweg am Dreiländereck Salzburg, Steiermark und Kärnten. Ramingstein ist die einzige Gemeinde im Lungau, die unterhalb von 1000 m Seehöhe liegt. Die Gemeinde liegt direkt an der Mur, oberhalb des Ortes erhebt sich die Burg…
Durchschnittliche Höhe: 1.627 m

Hüttau
Hüttau ist ein zweisaisonaler Fremdenverkehrsort mit einem höheren Maximum im Februar und einer breiteren Spitze im Sommer. Die Anzahl der Übernachtungen lag zwischen 2011 und 2018 bei jährlich etwa 45.000 Nächtigungen, stieg 2019 auf 59.000 und sank im COVID-Jahr 2020 auf 33.000.
Durchschnittliche Höhe: 1.120 m

Stuhlfelden
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Hauptort der Gemeinde ist das Dorf Stuhlfelden, mit etwa 1.300 Einwohnern. Es liegt oberhalb des nördlichen Salzachufers am Talausgang des Stuhlfeldner Bachs, am Südfuß der Stimmelhöhe (!547.3102785512.5111115Dorf Stuhlfelden47.31027777777812.5111111111111803, einem Vorberg des Gaißsteins), und des…
Durchschnittliche Höhe: 1.347 m

Fusch an der Großglocknerstraße
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
In einem Seitental des Fuscher Tales findet man auf 1188 m ü. A. die Siedlung Bad Fusch, ein im 18. und 19. Jahrhundert unter dem Namen St. Wolfgang bekannter Höhenkurort, der allerdings heute stark verfallen ist und nur mehr als Ausflugsziel genutzt wird. Hier finden sich zahlreiche Quellen, denen teilweise…
Durchschnittliche Höhe: 1.935 m

Piesendorf
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Die Gemeinde liegt im Pinzgau an der Salzach am Fuß der Schmittenhöhe (1965 m). Direkt gegenüber befinden sich das Kitzsteinhorn (3203 m) und Österreichs höchster Berg, der Großglockner (3798 m).
Durchschnittliche Höhe: 1.278 m

Wagrain
Wagrain liegt im Pongau, etwa 55 km südlich von Salzburg und 8 km östlich von St. Johann im Pongau. Im Ortsteil Schwaighof befindet sich die Wasserscheide von Salzach und Enns, die Wagrainer Höhe. Die höchste Erhebung befindet sich mit 2037 m ü. A. auf der Gabel am südlichen Gemeinderand.
Durchschnittliche Höhe: 1.300 m

Faistenau
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Faistenau ist eine der Gemeinden des Flachgaus mit touristischem Schwerpunkt. Neben Sportmöglichkeiten wie Mountainbiking, Wandern, Schwimmen, Langlauf, Canyoning und Rodeln gibt es das Skigebiet Gaißau-Hintersee mit mehreren Liften bis auf eine Höhe von 1567 m ü. A. (Wieserhörndl). Am Hintersee hat der…
Durchschnittliche Höhe: 875 m

Strobl
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Das Dorf befindet sich 34 km östlich von Salzburg und 10 km westlich von Bad Ischl. Es liegt am Ostufer des Wolfgangsees, 4 km südöstlich von St. Wolfgang, auf um die 542 m ü. A. Höhe (der See liegt auf 538 m ü. A.). Es erstreckt sich vom Ausfluss der Ischler Ache am Fuß des Bürgels (auch Bürglstein,…
Durchschnittliche Höhe: 999 m

Bezirk Hallein
Diese nach der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) nach dem Gestein zusammengefasste Gruppe kann im geologischen Sinne weder den Nord- noch den Zentralalpen zugerechnet werden, passt also nicht in die allgemeine Dreiteilung der Ostalpen, und daher schwanken die Angaben in der Literatur. Unter…
Durchschnittliche Höhe: 1.412 m

Rauris
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
In Rauris befand sich das Pass- und Schrankenhaus in der Rauris. Diese Passstelle diente vorwiegend der Lebensmittel- und Seuchenkontrolle für die Bergwerke in Rauris, zudem war es gegen den Alkoholschmuggel über den Tauern eingerichtet. Durch das Rauriser Tal führte der einzig auch über den Winter offene…
Durchschnittliche Höhe: 1.791 m

Fuschl am See
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Fuschl liegt im Salzkammergut zwanzig Kilometer östlich der Stadt Salzburg. Das Gemeindegebiet umfasst den Fuschlsee und die Zubringerbäche im Osten und im Süden. Im Uhrzeigersinn sind dies der Erbenseebach, der bei Fuschl in den See mündet, Ellmaubach, Perfallbach und Hallbach. Der See liegt 670 Meter…
Durchschnittliche Höhe: 835 m

Oberndorf bei Salzburg
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Der Ort bestand bis zum Ende des 19. Jahrhunderts aus wenigen Häusern an der Biegung der Salzach, wo heute die Alte Landstraße auf die Schöffleutgasse trifft, sowie einigen Häusern weiter flussabwärts entlang der heutigen Uferstraße. Wenigstens seit 1278 gab es ungefähr dort, wo heute der Europasteg…
Durchschnittliche Höhe: 425 m

Anif
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung
Anif liegt im Bezirk Salzburg-Umgebung südlich der Stadt Salzburg an der Salzach. Diese bildet die Grenze im Osten, im Süden wird die Gemeinde von der Berchtesgadener Ache begrenzt. Der Großteil des Gebietes ist flach in einer Höhe von rund 440 Meter über dem Meer, nur im Südwesten steigt das Land zum…
Durchschnittliche Höhe: 443 m

Biosphärenpark Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge
Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg
Seine Südgrenze sind das Gegendtal, wo es noch das Ostende des Millstätter Sees und den Wöllaner Nock umfasst, und Kleinkirchheimer Tal. Im Osten gehören Großer Speikkogel, Turracherhöhe, und die Gipfel von Königstuhl (Dreiländereck), Gstoder und Preber zum Reservat. Im Norden ist der Alpenhauptkamm…
Durchschnittliche Höhe: 1.648 m

Hallein
Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein
Eine Rationalisierung wurde 1854/62 mit dem Bau einer leistungsfähigen Salinenanlage auf der Pernerinsel mit Sudpfannen zur Sudsalzproduktion eingeleitet. Ab 1870 produzierte die Saline vermehrt Industriesalz. So erreichte die die Salinenproduktion um 1889 mit ca. 14.000 Tonnen Salz einen…
Durchschnittliche Höhe: 631 m

Habach
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Gemeinde Bramberg am Wildkogel
Durchschnittliche Höhe: 1.826 m

Bad Hofgastein
Eine zweite Blüte erreichte Hofgastein nach der Aufhebung des Erzbistums Salzburg und dem Anschluss an Österreich seit 1807 als Heilbad. Am 23. August 1828 erfolgte die Verleihung des „immerwährenden“ Rechtes auf Bezug von Ein-Fünftel-Anteil des Thermalwassers aus den Quellen von Bad Gastein durch…
Durchschnittliche Höhe: 1.617 m

Habachtal
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Gemeinde Bramberg am Wildkogel
Der Talschluss befindet sich auf etwa 2000 Metern Seehöhe und wird vom Habachkees (Gletscher) gebildet. Hier entspringt der Habach, der auf seinem Weg zur Salzach von etlichen Seitenbächen zusätzlich gespeist wird. Auf einer Länge von rund 14 km schwillt das Gewässer zu einem starken Wildbach an. Die…
Durchschnittliche Höhe: 1.967 m

Neukirchen am Großvenediger
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Ortszentrum von Neukirchen am Großvenediger liegt auf einer Seehöhe von 858 Metern am Fuße des Wildkogels im oberen Salzachtal, am linken – nördlichen, sonnseitigen – Ufer der Salzach. Zuflüsse der Salzach sind vom Norden her, aus den Kitzbüheler Alpen kommend, der Trattenbach und der Dürnbach,…
Durchschnittliche Höhe: 1.968 m

Thomatal
Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg
Der Ort liegt auf 1030 Meter Seehöhe, der höchste Punkt der Gemeinde ist der Königstuhl mit 2336 Meter. Die Fläche umfasst 76 Quadratkilometer. Davon sind 48 Prozent bewaldet, 47 Prozent sind Almen und vier Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche.
Durchschnittliche Höhe: 1.712 m

Festung Hohensalzburg
Österreich > Salzburg > Salzburg
Zur Verbesserung der Wasserversorgung im Belagerungsfall ließ der Erzbischof eine neue große Zisterne anlegen und einige bestehende Türme erhöhen. Auch der Reißzug, heute die weltweit älteste erhaltene Standseilbahn, der Kuchlturm und die Bäckerei sowie mehrere Tore (Rosspforte, Schleuderpforte) und das…
Durchschnittliche Höhe: 440 m

Bischofshofen
Österreich > Salzburg > Bischofshofen
Der zentrale Pongau um Bischofshofen war als Teil der Grauwackenzone mit seiner Mitterbergregion die mächtigste Kupfererzlagerstätte der Ostalpen. Sporadische neolithische Kupfererzgewinnung sowie Keramikscherbenfunde (Fundstellen am Götschenberg und bei der Ruine Bachsfall) reichen bis ins 4. Jahrtausend…
Durchschnittliche Höhe: 1.008 m

Tamsweg
Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg
Von 1428 bis 1433 wurde die Wallfahrtskirche St. Leonhard auf einer Anhöhe südlich des Ortes errichtet. Tamsweg wurde zu einem weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Wallfahrtsort und erfuhr einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung.
Durchschnittliche Höhe: 1.449 m

Wald im Pinzgau
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Ortszentrum von Wald im Pinzgau liegt auf einer Seehöhe von 885 Metern. Nachdem heute allgemein der Salzachgeier (und nicht das Krimmler Kees) als Ursprung der Salzach betrachtet wird, bildet die Gemeinde den Talschluss der Salzach, von oberhalb der Einmündung des Obersulzbachtals bis an die…
Durchschnittliche Höhe: 1.593 m

Saalfelden am Steinernen Meer
Österreich > Salzburg > Saalfelden am Steinernen Meer > Saalfelden am Steinernen Meer
Saalfelden am Steinernen Meer liegt auf 748 m Seehöhe und umfasst 118 km².
Durchschnittliche Höhe: 1.266 m

Mauterndorf
Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg
Haupteinkommensquelle ist der Fremdenverkehr mit jährlich 245.000 Übernachtungen. Besondere touristische Höhepunkte sind im Sommer das Mittelalterfest, die berühmten Samsonumzüge und im Winter das Familienskigebiet Grosseck-Speiereck.
Durchschnittliche Höhe: 1.377 m

Krimml
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See
Das Ortszentrum von Krimml liegt auf einer Seehöhe von 1067 Metern, unterhalb des Gerlospasses in einem Talkessel. Krimml ist die südwestlichste Gemeinde des Bundeslandes und verfügt neben Landesgrenzen zu den Tiroler Bezirken Bezirk Schwaz und Bezirk Lienz, auch über eine Grenze zu Südtirol (Italien).…
Durchschnittliche Höhe: 2.141 m

Hintersee
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Mittersill
Der Hintersee ist ein kleiner Gebirgssee in 1313 m Höhe im Talschluss des Felbertals in Mittersill.
Durchschnittliche Höhe: 1.733 m

Niedernsill
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Niedernsill
Am 28. März 2000 ereignete sich in unerschlossenem alpinem Gelände zwischen dem Kitzsteinhorn und dem Mühlbachtal auf etwa 2.500 Metern Höhe ein schweres Lawinenunglück, bei dem insgesamt 12 Menschen, großteils Schilehrer in Ausbildung, ums Leben kamen. Es war dies der folgenschwerste Lawinenabgang in…
Durchschnittliche Höhe: 1.456 m

Seekirchen am Wallersee
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Seekirchen am Wallersee
Durchschnittliche Höhe: 558 m

Bezirk Tamsweg
Ein weithin bekanntes kulturelles Merkmal dieser Region stellen die sogenannten Samsonumzüge dar, die in zehn Orten des Lungaus und in zwei angrenzenden Orten in der Steiermark stattfinden. Erstmals im Jahr nach der Fronleichnamsprozession und danach noch öfters bis September wird die in jedem Ort eigens…
Durchschnittliche Höhe: 1.734 m

Wasserfallboden
Österreich > Salzburg > Kaprun > Werkssiedlung
Der Stausee ist ein Jahresspeicher mit einer Oberfläche von 1,5 km² und einem Nutzinhalt von max. 81,2 Mio m³. Den talseitigen Abschluss bildet die Talsperre Limberg, die eine Höhe von 120 m und eine Kronenlänge von 357 m aufweist. Erbaut wurde die Gewölbestaumauer von 1938 bis 1951.
Durchschnittliche Höhe: 1.958 m

Rußbach am Paß Gschütt
Österreich > Salzburg > Bezirk Hallein
Dörfer: Rußbach am Paß Gschütt • Strubegg | Weiler: Erlbach | Rotten: Bodenberg • Elendgraben • Gseng • Hornegg • Rußbachsaag • Rußegg • Schattau • Schattauhöhe • Triebenegg • Wiesenau | Häusergruppe: Scheiben
Durchschnittliche Höhe: 1.173 m

Sankt Johann im Pongau
Es gibt eine Deutung, dass die Römische Fernstraße Virunum–Iuvaum (Zollfeld–Salzburg) von Altenmarkt her über die Wagrainer Höhe gelaufen sei, dann könnte hier die Station Vocario gelegen haben; die Trasse über das Fritztal gilt aber inzwischen als gesichert, und es wird dafür Pfarrwerfen/Werfen…
Durchschnittliche Höhe: 1.041 m

Ladenbach
Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung > Hintersee > Ladenbergalm
Durchschnittliche Höhe: 1.197 m