Geolokalisieren

Topografische Karte Eberstadter Tropfsteinhöhle

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Minimale Höhe: 303 m

Maximale Höhe: 407 m

Der Besuchergang führt an verschiedenen Tropfsteinformationen vorbei tief ins Innere der Höhle; nur das äußerste Ende ist nicht mehr begehbar. Im vorderen Teil der Höhle fällt die höhenabhängig unterschiedliche Ausprägung der Höhlenwände auf. Im oberen Wandbereich befinden sich runde Formen, sogenannte Kolke, meist reihenförmig in verschiedenen Höhen über dem Boden angeordnet. Darunter liegt bröckeliger Wellenkalk. Die oberen Wandpartien entstanden durch die korrosive Kraft des Wassers, unten wirkte die Fließkraft des Höhlenbaches. Durch Furchen und Risse eingedrungenes Wasser ließ facettenreiche Tropfsteinformen unterschiedlicher Größe entstehen; Tropfsteingirlanden zieren die Höhlenwände.

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Götzingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis > Buchen (Odenwald)

Götzingen, Buchen (Odenwald), Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, 74722, Deutschland

Durchschnittliche Höhe: 358 m

Hettigenbeuern

Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis > Buchen (Odenwald)

Hettigenbeuern, Buchen (Odenwald), Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, 74722, Deutschland

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Hettingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Neckar-Odenwald-Kreis > Buchen (Odenwald)

Hettingen, Buchen (Odenwald), Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg, 74722, Deutschland

Durchschnittliche Höhe: 396 m