Geolokalisieren

Topografische Karte Müllhofen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Müllhofen, Höhe, Relief.

Ort: Müllhofen, Sinzheim, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Sinzheim, Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg, 76547, Deutschland (48.72518 8.11852 48.76518 8.15852)

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Minimale Höhe: 117 m

Maximale Höhe: 175 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Langenbrand

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Das 127 Meter lange Langenbrander Viadukt der Murgtalbahn gehörte mit 59 Meter Spannweite und 25 Metern Höhe zu den größten Steinbogenbrücken im Schwarzwald und wurde 1908 errichtet. Der im Krieg zerstörte steinerne Hauptbogen wurde durch einen Fachwerkträger ersetzt. Die je 12 Meter weiten Steinbogen…

Durchschnittliche Höhe: 441 m

Ötigheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 117 m

Eisental

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt > Bühl

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Bühlertal

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Bühlertal erstreckt sich über das Tal der Bühlot, welche hinter Bühl Sandbach heißt, und seine Nebentäler am Westhang des Nordschwarzwalds im Übergang zur Oberrheinischen Tiefebene in 190 bis 1000 Meter Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 462 m

76593

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt > Gernsbach

Durchschnittliche Höhe: 642 m

Bietigheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 116 m

77839

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt > Lichtenau

Durchschnittliche Höhe: 126 m

Murg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Die Murg entsteht aus zwei größeren Quellbächen im westlichen Gebiet der Gemeinde Baiersbronn. Unterhalb des Schliffkopfs auf etwa 870 m ü. NHN Höhe entsteht, etwas oberhalb des Murgursprungs, als Hauptquellbach die Rechtmurg. Der andere, linksseitige Quellbach ist die Rotmurg, die unterhalb der Passhöhe…

Durchschnittliche Höhe: 469 m

Sinzheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 192 m

Weitenung

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt > Bühl

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Gaggenau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Schwarzenbachtalsperre

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt > Forbach

Der Stausee sammelt das Wasser am Ostabhang des niederschlagsreichen Hauptkamms des nördlichen Schwarzwalds, unterhalb von Hornisgrinde, Mehliskopf und Badener Höhe. Der Schwarzenbach und der Seebach werden direkt gestaut, das Wasser der Bäche Biberach und Hundsbach (Quellbäche der Raumünzach) wird per…

Durchschnittliche Höhe: 699 m

Unzhurst

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Bühl

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Rastatt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Beim Bombenangriff am 7. Januar 1945 auf den Bahnhof und seine Umgebung wurden ungefähr 257 Tonnen abgeworfen. Da die Bomben aus großer Höhe über den Wolken angeworfen wurden fielen geschätzt zwei Drittel auf freies Gelände am Röttererberg. Dennoch kam es zu erheblichen Schäden am Bahnhof und in der…

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Au am Rhein

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Gernsbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Die Stadt liegt im nördlichen Schwarzwald in 152 bis 988 Meter Höhe beiderseits des Flusses Murg. Das Stadtgebiet erstreckt sich vom tief eingeschnittenen Talkessel des Murgtals und seiner Seitentäler bis zu den Höhenzügen des Hohlohs bei Kaltenbronn im Südosten und darüber hinaus bis in einige…

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Rastatt

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Beim Bombenangriff am 7. Januar 1945 auf den Bahnhof und seine Umgebung wurden ungefähr 257 Tonnen abgeworfen. Da die Bomben aus großer Höhe über den Wolken angeworfen wurden, fielen geschätzt zwei Drittel auf freies Gelände am Röttererberg. Dennoch kam es zu erheblichen Schäden am Bahnhof und in der…

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Forbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Der Kernort Forbach liegt im mittleren Murgtal an der Murg. Der Bahnhof hat die Höhenmarke 303 m ü. NN. Die Ortsteile Kirschbaumwasen (434 m ü. NN) und Raumünzach (392 m ü. NN) liegen etwas flussaufwärts, die Orte Gausbach (300 m ü. NN) und Langenbrand (270 m ü. NN) etwas flussabwärts. Erbersbronn…

Durchschnittliche Höhe: 717 m

Weisenbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Der staatlich anerkannte Erholungsort Weisenbach ist die kleinste Gemeinde des Landkreises Rastatt und liegt im Nordschwarzwald im tief eingeschnittenen Tal des Flusses Murg in der Mitte zwischen Rastatt und Freudenstadt. Etwa zwei Drittel des Gemeindegebiets sind bewaldet. Nachbargemeinden sind Gernsbach im…

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Iffezheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Seit 1858 finden auf dem Rennplatz Iffezheim Pferderennen statt, ab 1873 veranstaltet durch den Internationalen Club Baden-Baden. Dreimal im Jahr (bis 2003 nur zweimal) treten an insgesamt 15 Renntagen Vollblüter aus Europa und teilweise aus Übersee gegeneinander an. Höhepunkt ist der mit 250.000 €…

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Kuppenheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Kuppenheim liegt am Eingang des Murgtals im Nordschwarzwald, weswegen die Kommune neben „Knöpflestadt“ auch das „Tor zum Murgtal“ genannt wird. Schon mitten in der Stadt beginnt das Gelände aufgrund der Randlage zum Schwarzwald anzusteigen. Die Höhenunterschiede auf Kuppenheimer Gemarkung reichen…

Durchschnittliche Höhe: 164 m

Loffenau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Der staatlich anerkannte Erholungsort Loffenau liegt am Westhang des nördlichen Schwarzwaldes in einem Seitental des Murgtals unterhalb des Bergs Teufelsmühle. Die Höhenlage reicht von 215 bis 940 m ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Ulm

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt > Ulm

Durchschnittliche Höhe: 127 m

Durmersheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durmersheim liegt in der 30 km breiten Oberrheinischen Tiefebene, die östlich durch den Schwarzwald und westlich durch die französischen Vogesen begrenzt wird. Der Großteil der Ortschaft liegt auf dem Hochgestade in 106 bis 121 Meter Höhe, der historische Ortskern direkt an der Stufung zur Rheinniederung.…

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Au am Rhein

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Bietigheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 116 m

Lichtenau

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt > Lichtenau

Im Ortsteil Scherzheim wurde die erste Kirche von Badens berühmten Baumeister Friedrich Weinbrenner errichtet. 1811 erbaut, wurde sie zum gestaltgebenden Vorbild für die Kirchen im Stil des Klassizismus in Baden. Konzipiert aus zwei leicht ablesbaren Baukörpern: Kirchturm und Kirchenschiff, strebt Ersterer…

Durchschnittliche Höhe: 126 m